In diesem Update erweitern wir die Versorgungspakete um die bei den Fans beliebte MP P90.
Die P90 ist die erste MP in einem Versorgungspaket seit der originalen Tommy Gun, weshalb wir auch sichergestellt haben, dass sie eine Bereicherung ist. Sie ist mit ihrer eigenen 5,7-mm-Hochleistungsmunition geladen, dank der ihre Kampfreichweite wesentlich größer ausfällt als die anderer MPs. Außerdem ist sie bereits mit einem Wangenpolster, einem Handschutz, einem Laser und einem Schalldämpfer ausgestattet, die nicht abgenommen werden können.
Sie verfügt auch über ein Doppelvisier, dank dem sie schnell auf kurze und mittlere Entfernungen eingesetzt werden kann. Mit dem holographischen Visier könnt ihr nahe Gegner bekämpfen, während euch die Vergrößerung des Aufklappvisiers dabei hilft, sie auch dann noch zu treffen, wenn sie bereits vor euch davonlaufen.
Der im Versorgungspaket enthaltenen Version liegen 250 5,7-mm-Patronen bei. Ein einzelnes Magazin fasst bis zu 50 Kugeln, die ihr (und eure Gegner) dank des durchsichtigen Designs im Auge behalten könnt. Das durchsichtige Magazin, das euch immer wieder auf die hohe Schussfolge aufmerksam macht, und der Laser, der euch dabei hilft, eure Ziele im Auge zu behalten, machen die P90 zu einem soliden Neuzugang für eure Ausstattung.
Spawnt auf allen Karten
Ist bereits mit allen Aufsätzen ausgestattet
Schalldämpfer
Laser
Magazin mit Platz für 50 Kugeln
Nicht abnehmbares kleines Visier mit Vergrößerungsoption
Munitionstyp
5,7 mm
Schaden: 35
Maximale Reichweite: Bis zu 300m
Schussfolge: 1.000 Schuss/min
Taego-Updates
Neues Fahrzeug: Porter
Dürfen wir vorstellen: Der neue Pickup-Truck „Porter“, der nur in Taego verfügbar ist! Der Porter ist ein kommerzieller Truck der Hyundai Motor Company, der erstmals im Jahr 1977 produziert wurde. Seither hat er auf seinem soliden Unterbau jede Menge Lasten befördert und seine herausragende Haltbarkeit unter Beweis gestellt. Außerdem ist er das einzige Fahrzeug in PUBG mit dem neuen Kofferraumsystem, auf das wir unten genauer eingehen werden. Der Porter kann gleichzeitig große Ladungen und bis zu vier Passagiere befördern. Sichert euch eure Hühnchen-Dinner mithilfe des Porters, der dank seines Allradantriebs mit jedem Terrain zurechtkommt!
Antriebsart: Allradantrieb
Maximale Anzahl an Passagieren: Vier
Das Kofferraumsystem ist verfügbar und hat eine Kapazität von 400
Maximalgeschwindigkeit: 130 km/h
HP: 1.200
Der Porter ersetzt den UAZ
Neue Funktion: Kofferraumsystem
Das Kofferraumsystem ermöglicht es euch, noch mehr Gegenstände mitzunehmen, um euch in Taego den Sieg sichern zu können. Nutzt den Kofferraum des Porters, um verschiedenste Gegenstände darin zu lagern und auf sie zuzugreifen, wenn ihr sie benötigt. Wenn das Fahrzeug zerstört wird, werden auch alle Gegenstände im Kofferraum vernichtet. Falls ihr also wollt, dass eure Gegenstände in Sicherheit sind, dann solltet ihr dafür sorgen, dass auch euer Fahrzeug in Sicherheit ist!
Ihr könnt alle Gegenstände, die in eurem Inventar Platz haben, sowie Waffen, Helme, Westen und Rucksäcke im Kofferraum verstauen.
Aufgrund des hohen Gewichts der Waffen, Helme, Westen und Rucksäcke ist es womöglich nicht möglich, eine Vielzahl davon im Kofferraum zu lagern.
Diese Funktion ist nur in Taego und nur mit Porter-Fahrzeugen verfügbar.
Das Kofferraumsystem kann mit der Interaktionstaste geöffnet werden, wenn sich der Spieler nicht im Fahrzeug befindet. Im Fahrzeug kann es durch das Öffnen des Inventars aufgerufen werden.
Alle Gegenstände im Kofferraum werden vernichtet, wenn das Fahrzeug zerstört wird.
Der Kofferraum des Fahrzeugs gehört niemandem. Jeder kann Gegenstände darin verstauen oder welche herausnehmen.
Das Gewicht eines Gegenstands ist von dessen Typ abhängig (wie folgt).
Wenn eine Waffe mit Aufsätzen im Kofferraum platziert wird, wird das Aufsatzgewicht ergänzt und mit angebrachten Aufsätzen in den Kofferraum geladen.
Gegenstandstyp
Gewicht
Weste: Stufe 3
90
Weste: Stufe 2
75
Weste: Stufe 1
60
Helm: Stufe 3
60
Helm: Stufe 2
50
Helm: Stufe 1
40
Rucksack: Stufe 3
62.5
Rucksack: Stufe 2
50
Rucksack: Stufe 1
25
Störsender-Pack
100
Hauptwaffen
100
Sekundärwaffen
16 – 20
Signalpistole
100
Neue Waffe: Zonengranate
Dürfen wir vorstellen: die Zonengranate! Diese Wurfwaffe eignet sich hervorragend, um in einem größeren Bereich Schaden über eine bestimmte Zeit zu verursachen. Das ist vor allem in Situationen praktisch, in denen ihr Gegner aus Gebäuden locken wollt. Die Zonengranate erschafft eine runde blaue Zone mit einem maximalen Radius von zehn Metern, die für fünf Sekunden bestehen bleibt. Die Zone bleibt für fünf Sekunden in ihrer vollen Größe bestehen und schrumpft anschließend im Verlauf von weiteren fünf Sekunden, bis sie ganz verschwunden ist.
Die blaue Zone erreicht einen Radius von zehn Metern und bleibt für fünf Sekunden bestehen.
Sie bleibt für fünf Sekunden in ihrer vollen Größe bestehen und schrumpft anschließend im Verlauf von fünf weiteren Sekunden, bis sie ganz verschwunden ist.
Die Granate kann unter Wasser nicht explodieren.
Wenn sie jedoch in der Nähe von Wasser gezündet wird, fügt sie Spielern im Wasser ebenfalls Schaden zu.
Schaden: 10/Sekunde
Wenn ihr euch bereits in der Blauen Zone befindet und in Reichweite einer zusätzlichen Zonengranate seid, wird zusätzlicher Schaden verursacht.
Blaue Zone + Zonengranate = Beide Schadensarten werden angewandt.
Zonengranate + Zonengranate = Beide Schadensarten werden angewandt.
Neues Wetter
Wir erweitern Taego um die folgenden Wetteroption, um die Erfahrung weiter zu verbessern. Das Wetter wird zufällig ausgewählt.
Sonnenuntergang
Wechselhaft
Rebalancing der blauen Zone
Wir haben basierend auf dem Feedback der Community entschieden, dass die erste Phase der blauen Zone in Taego zu lange gedauert hat. Aus diesem Grund haben wir die Dauer der ersten Phase verkürzt, um die Spielerfahrung in Taego zu verbessern. Da ihr in Taego in Zukunft weniger Zeit zum Plündern haben werdet, wird die Karte noch dramatischer werden!
Verbesserungen am Comeback-BR
Die Spieler haben uns seit der Veröffentlichung des Comeback-BR immer wieder auf Gründe hingewiesen, aus denen der Modus langweilig werden könnte. Daher haben wir am Comeback-BR die folgenden Änderungen vorgenommen.
Änderungen an der blauen Zone
Die blaue Zone wird in Zukunft noch kleiner werden
Änderungen an der Dauer
Wir haben die Gesamtdauer des Comeback-BR verkürzt
In Zukunft können die Spieler auf die Schlachtfelder zurückkehren, sobald die blaue Zone in Phase zwei zu schrumpfen beginnt.
Verbesserungen der Mini-Map
Wir haben die Minikarte von Taego aktualisiert, um sie verständlicher zu machen. Dazu haben wir die Umrandung des unspielbaren Bereichs etwas dunkler gefärbt.
Updates für benutzerdefinierte Matches
Regel-Tab
Neues Wetter hinzugefügt
Option zum Aktivieren/Deaktivieren des Comeback-BR hinzugefügt
Den Wert der blauen Zone verändert
Die Einstellungen für die rote Zone entfernt
Tab für das Spawnen von Gegenständen
Zonengranate
Porter
Gegenstände für den Sandbox-Modus
Zonengranate
Porter
Neuer Modus: Casual-Modus
Im Casual-Modus können Spieler trainieren und in einer weniger gezwungenen Umgebung als in einem normalen Battle-Royale-Match Spaß haben.
Ihr könnt pro Tag bis zu 3 Matches mit Squads spielen und springt pro Match mit maximal 12 Spielern über Erangel ab. Die übrigen Plätze werden von Bots aufgefüllt.
Egal, ob ihr euch aufwärmen wollt oder einfach in einer entspannteren Umgebung ein wenig Dampf ablassen wollt – der Casual-Modus ist genau das richtige für euch!
Nur in Erangel verfügbar.
Maximal drei Matches pro Tag.
Nur im TPP-Modus verfügbar.
Maximale Anzahl der Spieler in einem Match: 12, die restlichen Plätze werden mit Bots aufgefüllt.
Dürfen wir vorstellen: der neueste Survivor Pass – VERRÜCKTE NACHT!
Wir haben im Zuge dieses Updates mehr Änderungen am Survivor Pass vorgenommen und die Dauer von sechs auf acht Wochen verlängert. Lies weiter für mehr Details.
Änderungen an der Dauer
Verlängerung der Passdauer auf acht Wochen.
Rebalancing der XP aufgrund der längeren Dauer.
Änderungen an den Konfigurationen und der UI aufgrund der längeren Dauer.
Vergewissert euch, dass ihr alle Belohnungen angenommen habt, bevor der Überlebendenpass: VERRÜCKTE NACHT endet. Es gibt keine Nachfrist für die Annahme der Belohnungen.
Wir haben die Teambeitrittsfunktion aktualisiert, wodurch PUBG-Freunde jetzt Teams auch ohne Einladung beitreten können! Der Unterschied zwischen dieser Funktion und der Teameinladung-Funktion besteht darin, dass das Team den Beitritt nicht „annehmen“ muss. Dadurch wird die Wartezeit stark verkürzt, da die Spieler für die Spielersuche nicht mehr auf den Teamleiter und die anderen Teammitglieder warten müssen.
Die Teambeitrittsfunktion kann in den Einstellungen ein-/ausgeschaltet werden.
CPP-Statusüberprüfung
Wenn beide Spieler Cross-Platform-Play aktiviert haben, ist ein plattformübergreifender Beitritt möglich.
Es gelten dieselben Regeln wie bei Teameinladungen.
Kommt nur beim Beitritt über andere Plattformen zur Anwendung.
Benutzerdefiniertes-Match-Voreinstellungen
Beim Erstellen eines Benutzerdefinierten Matches mussten die Spieler ihre Einstellungen jedes Mal aufs Neue konfigurieren. Jetzt haben wir die Funktion „Benutzerdefiniertes-Match-Voreinstellungen“ ergänzt, die Spielern die Freiheit einräumt, Einstellungen zu erstellen, zu benennen und zu speichern, die anschließend beim Erstellen eines neuen Matches jederzeit als Voreinstellungen geladen werden können.
Es können höchstens 10 Benutzerdefiniertes-Match-Voreinstellungen gespeichert werden.
Welt
Die Elemente der Kollaboration mit BLACKPINK wurden entfernt.
Auf Karakin spawnen bessere Bots.
Verbesserte Welt-Ladegeschwindigkeit
Wir haben die Geschwindigkeit des Ladevorgangs von Karten verbessert. Wir werden die Situation weiterhin überwachen.
Dies reduziert die Matchwartezeit für die folgenden Karten um 30 Sekunden.
Sanhok
Vikendi
Karakin
Update für die Lynx-AMR
Die geringe Munitionskapazität sowie der fehlende Zugang zu weiterer Munition haben den Nutzen der Lynx-AMR seit ihrer Veröffentlichung stark beeinträchtigt. Wir haben die Munitionskapazität der Lynx-AMR erhöht, um dafür zu sorgen, dass sie auf den Schlachtfeldern häufiger benutzt wird.
Erhöhung der Munitionskapazität von 5 auf 10.
E-Sports
E-Sports-Tab hinzugefügt. Die unten angeführten Updates kommen zur Anwendung.
TEAMS entfernt
Informationen über die Teams und Spieler von PUBGESPORTS.COM hinzugefügt.
PUNKTESTAND
Das Menü wird alle 20 Minuten aktualisiert, anstatt wie bisher alle 10 Minuten.
PCS4 → PCS5
Dein Shop
„Dein Shop“ wird im folgenden Zeitraum verfügbar sein:
29. September – 20. Oktober
M416-Update
Die Designs von Magazin und Hinterschaft wurden erneuert.
UI/UX-Verbesserungen
Shop
Das Fenster mit der Benachrichtigung über einen G-Coin-Kauf oder eine G-Coin-Aufladung wurde verbessert.
Euch werden eure aktuell verfügbare Menge an G-Coins sowie die Anzahl an G-Coins, die ihr zum Kauf ausgewählt habt, angezeigt.
Ihr könnt jedes Menü unter „Shop“ – „Gegenstände“ nach Gegenstandsart sortieren.
Wir haben den Bildern und Beschreibungen bei der Vorschau Symbole hinzugefügt, damit die BattleStat-Gegenstände im Shop leichter zu identifizieren sind.
Bei der Vorschau eines Gegenstands wird die Vergrößerung auch dann nicht zurückgesetzt, wenn der Gegenstand in seinem vergrößerten Zustand abgelegt wird.
Verbesserungen zur „Quality of Life“
Ab jetzt können sich Spieler, die das erste Mal PUBG spielen, Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung in ihrer Sprache durchlesen.
Performance
Wir haben den Speicher optimiert.
Wir haben einige Probleme mit den FPS und Rucklern behoben.
Wir haben die Objekte (Dinge wie Möbel und Treppen) außerhalb einer bestimmten Reichweite verbessert, damit sie im ADS-Modus auf mittlere/lange Entfernungen normal angezeigt werden.
Gegenstände & Skins
Verkaufszeitraum (Änderungen vorbehalten)
Value-Pack
Verkaufsstart:
PDT: 15. September, 21:00 Uhr
MESZ: 16. September, 06:00 Uhr
KST: 16. September, 13:00 Uhr
Thanksgiving-Hase
Verkaufsstart:
PDT: 16. September, 21:00 Uhr
MESZ: 17. September, 06:00 Uhr
KST: 17. September, 13:00 Uhr
Club-DJ
Verkaufsstart:
PDT: 15. September, 19:00 Uhr
MESZ: 16. September, 04:00 Uhr
KST: 16. September, 11:00 Uhr
PCS 5
Verkaufsstart:
PDT: 15. September, 19:00 Uhr
MESZ: 16. September, 04:00 Uhr
KST: 16. September, 11:00 Uhr
Bugfixes
Gameplay
Problem behoben: Objekte und Gebäude, die in Miramar nicht ordnungsgemäß geladen wurden.
Problem behoben: Lücke zwischen Boden und Felsen unterhalb der Klippe in Alcantara, Miramar.
Problem behoben: Schwebende Objekte in der Luft nahe eines Landhauses in Crater Fields, Miramar.
Problem behoben: Feststeckende Charaktere zwischen den Felsen nahe Minas del Sur, Miramar.
Behoben: Ungünstige Lage der Eingangstüren bestimmter Gebäude in Miramar.
Problem behoben: Feststeckende Spieler zwischen Lastwagen und Klippe nahe Chumacera, Miramar.
Problem behoben: Fenster von Gebäuden in Miramar wurden abhängig von der Entfernung nicht angezeigt.
Problem behoben: Spieler konnten manche Fenster in Miramar nicht beklettern.
Problem behoben: Stotternde Charakterbewegung in der Nähe des Fensters im zweiten Stock des Lagerhauses von Miramar.
Problem behoben: Feststeckende Charaktere auf dem felsigen Terrain nahe Los Leones, Miramar.
Problem behoben: Spieler konnten in Miramar im FPP-Modus durch Bäume hindurchsehen, wenn sie diesen zu nahe kamen.
Behoben: Ungünstige Textur der Stahltüren in Puerto Paraiso, Miramar.
Problem behoben: Gelegentlich transparente Treppen in Miramar.
Problem behoben: Match startete in Miramar in einem Felsen.
Problem behoben: Bestimmte Stangen schwebten in Taego in der Luft.
Problem behoben: Abnormales Geräusch beim Fall ins Wasser an manchen Teichen von Hae Mu Sa in Taego.
Behoben: Abnormales Terrain in Taego.
Problem behoben: Ein Gebäude im Gebiet Go Dok von Taego befand sich direkt vor der Zugangstür, ein Vorbeikommen war nicht möglich.
Problem behoben: Charakter sah so aus, als würde er von den Felsen Taegos hinabfallen.
Problem behoben: Charaktere konnten in Hosan und Taego in den Boden unterhalb der Hauptstraße vordringen.
Behoben: Gebiet in Taego, das von keinen Kugeln durchquert werden konnte.
Problem behoben: Schmutz auf dem Boden mancher Häuser in Taego.
Problem behoben: Bestimmte Teile von Zäunen in Buk San Sa, Taego waren transparent.
Problem behoben: In der Luft schwebende Bäume in Taego.
Problem behoben: Charaktere konnten im blauen Objekt von Yong Cheon, Taego, steckenbleiben.
Problem behoben: Nicht verschwindender Fallschirm beim Drop mehrerer Versorgungspakete auf ein Fahrzeug.
Problem behoben: Beim Erklimmen mehrerer, auf dem Wasser gelandeter Versorgungspakete durch Kantengriff oder Klettern, erlitten Charaktere Schaden.
Problem behoben: Fehlen einiger Texturbestandteile des Lynx-AMR-Zweibeins.
Problem behoben: Explosionen und Schussgeräusche wurden nicht auditiv dargestellt, wenn die Gameplaylautstärke auf 20 oder darunter eingestellt wurde.
Problem behoben: Falscher Breitengrad beim Platzieren von Kurz- und Langstreckenmarkierungen.
Problem behoben: Teams mit Squad-Kameraden, die den Platzierungstest noch nicht abgeschlossen hatten, wurden gegen Gegner gelost, die den durchschnittlichen WP des Teams nicht entsprachen.
Problem behoben: Unpassende Nachrichten angezeigt, wenn das Spray an einem ungültigen Ort angewandt wurde.
Problem behoben: Verschwommene Spray-Gegenstandsvorschau.
Problem behoben: Medikit-Symbol wurde vom Standort des Beobachters aus mit einem Kreuz markiert.
Problem behoben: Wenn der Host ein bewegliches Emote stoppte, während dieses noch in Bewegung war, wurden auch die Emotes der Teilnehmer gestoppt.
Problem behoben: Beim Erstellen einer Sitzung durch den Host nach dem Ende eines benutzerdefinierten Matches wurde die Sitzung gelöscht.
Problem behoben: Bestimmte Aktionen der Spieler führten ein Zerbrechen der Fenster herbei.
Problem behoben: Bei der Anwendung einer Rauch- und einer Splittergranate aus derselben Position nach einigen Schritten erlitten Spieler keinen Explosionsschaden.
Problem behoben: Seltsame Charakteranimationen bei der gleichzeitigen Verwendung von Spray-Funktion und bestimmten Emotes.
Problem behoben: Ungünstige Lage der blauen Zone in Phase 4 und 8 (im E-Sports-Modus und in benutzerdefinierten Modi).
Problem behoben: Sound von Teamkameraden nach der Deaktivierung des Stimmeingabemodus unhörbar.
Problem behoben: Bei Verwendung einer Schnellmarkierung auf einem Automaten wurde die Nachricht „Missing table entry“ Teammitgliedern angezeigt, die über 1km vom Anwendungsort entfernt waren.
UI
Problem behoben: Feuermodus-UI blieb nach Anwendung eines Heilungsgegenstands abgedunkelt.
Behoben: BI-Logo auf dem Ergebnisbildschirm eines benutzerdefinierten Matchs wurde aktualisiert.
Problem behoben: Abnormale Funktion des Kill-Meldungssystems beim Erreichen von mehr als einem Kill.
Problem behoben: Funkspruch nicht an der Teamlisten-UI ausgerichtet.
Problem behoben: Waffen-Levelaufstieg-Animation wurde nach der zweiten Seite nicht mehr im Fortschrittsbalken angezeigt.
Problem behoben: Ein „undefined“ wurde im Kauf-Pop-up angezeigt, wenn nicht genügend G-Coins vorhanden waren.
Problem behoben: Bilder in der Shop-Vorschau waren seitlich gestreckt.
Problem behoben: Links- und Rechtspfeil neben den Optionen des Einstellungen-Menüs im Menü „Soziales“ waren nicht ausgerichtet.
Problem behoben: TOP-4-UI und Kompass-UI überlappten beim Betrachten im Beobachtermodus.
Problem behoben: Kill-Meldungen wurden nicht im Beobachtermodus angezeigt.
Problem behoben: Reihenfolge der ausgerüsteten Medaillen wurde in Match-Bericht und Überleben gegengleich dargestellt.
Problem behoben: Vorschau wurde bei der Auswahl eines Gegenstands oder eines Skins nach Bewegen des Menüs vorübergehend nicht angezeigt.
Problem behoben: Charakter-UI wurde in der unteren Bildschirmecke angezeigt, wenn die Charakteransicht nach der Fahrzeug-Vorschau aufgerufen wurde.
Problem behoben: Der PUBG-ID zugewiesene Medaillen wurden während der „Ende des Matches“-Sequenz nicht einheitlich angezeigt.
Problem behoben: Kill-Zähler zeigt „100“ an.
Problem behoben: Rechtsbündiger Cursorbereich bei der „Freunde einladen“-UI in der rechten unteren Ecke der Lobby.
Problem behoben: Wenn der Cursor oberhalb des Hintergrundes der Überlebenszeitleiste platziert wurde, war die Scrollleiste nicht funktionsfähig.
Gegenstände & Skins
Problem behoben: Abnormale Darstellung von Uniformen, wenn zweimal hintereinander Basketball-Uniformen mit einem weiblichen Charakter ausgewählt wurden.
Problem behoben: Abnormale grafische Darstellung, wenn Hut „Königinnenwache“, Heimgesuchte Kürbismaske und Renntier-Top gleichzeitig ausgerüstet waren.
Problem behoben: Abnormale Vorschaudarstellung, wenn BLACKPINK-Frisur ausgerüstet war.
Problem behoben: Kostüm wurde nicht angezeigt, wenn das „EL POZO HEIMTRIKOT“-SET gleichzeitig ausgerüstet war und per Vorschau angezeigt wurde.
Problem behoben: Zwei Schwänze bei männlichen Charakteren mit Löwen-Overall in der Fallschirmsprungphase angezeigt.
Problem behoben: Clipping-Fehler beim gemeinsamen Ausrüsten von Mr. Ma und Hut „Retro-Taxifahrer“.
Problem behoben: Tattoo-Shirt „Golden Dragon“ wurde außerhalb des Spiels mit einem anderen Oberkörper angezeigt.
Problem behoben: Das Tragen einer Schlappohr-Maske auf „Weibliches Gesicht 17“ führte zu einem Clipping-Fehler an den Wangen rechts und links im Gesicht.
Problem behoben: Clipping-Fehler an beiden Handgelenken beim gleichzeitigen Tragen von Lederjacke „Skelettkönigin“ und hambinooos Handschuhen.
Problem behoben: Clipping-Fehler bei allen Frisuren beim Tragen von Käppi (SEA-Champ) mit weiblichen Charakteren.
Problem behoben: Transparente Handgelenke und herabhängende Ärmel beim gleichzeitigen Tragen von Hose „Hübscher Pyjama“ und einem langärmeligen Oberteil mit weiblichen Charakteren.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.