※ Bitte beachtet, dass die unten aufgelisteten Funktionen und Updates aufgrund von Fehlern, Problemen im Spiel und/oder Community-Feedback angepasst oder sogar wieder entfernt werden können. In solchen Fällen informieren wir unsere Spieler natürlich darüber.
Neue Karte: Deston
Das Warten hat ein Ende. Unsere 9. Karte, auf die ihr nun schon so lange gespannt wartet, kommt endlich mit diesem Update. Willkommen auf der 8×8-km großen Karte in der nahen Zukunft einer verwüsteten Welt: Deston!
Deston (früher bekannt als „Codename: Kiki“) bietet verschiedenste Biome – ein überflutetes Stadtzentrum mit einem der größten Wolkenkratzer, den ihr jemals in PUBG: BATTLEGROUNDS gesehen habt, ein düsterer Sumpf, offene Küsten, wunderschöne Berge und unerforschte Inseln.
Besucht die Website von Deston hier und begebt euch auf eine VR-Tour durch die Karte. Dort könnt ihr die unbekannten Gebiete erforschen, bevor die Karte auf dem Liveserver veröffentlicht wird.
Deston ist …
Als vorgestellte Karte verfügbar.
Im TPP- und FPP-Modus spielbar.
In Solo, Duo und Squads (inkl. 1-Mann-Squads) verfügbar.
Die verfügbaren Modi können sich je nach Region unterscheiden.
In benutzerdefinierten Matches und dem Sandbox-Modus (PC) verfügbar.
Signalpistole, DP-28, S12K, G36C, QBU, QBZ, K2, Haftbombe, Mörser, Lynx-AMR, 15X-Visier spawnen nicht in Deston.
Einige interessante Orte
Ripton: Das überlaufende Wasser hat die weitläufige Stadt überflutet … Die Spieler müssen durch seichtes Wasser waten und dabei stets auf der Hut vor Gegnern sein, die in den obersten Etagen der umliegenden Wolkenkratzer lauern. Dank der hohen Gebäude könnt ihr euch nahtlos vom Boden in die Lüfte und wieder herunter begeben! Damit Scharfschützen nicht zu übermächtig sind, haben wir nicht jedes Gebäude zugänglich gemacht (z. B. ist bei manchen Gebäuden nur eine Etage betretbar.)
Swamp: Marschiert an Bäumen und Häusern entlang des Wassers vorbei und genießt ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel mit euren Gegnern im knietiefen Wasser!
Concert: in Festival-Freiluftgelände, auf dem ihr eure Tanzmoves zeigen könnt, bevor ihr euch in den Kampf ums Hühnchen-Dinner stürzt.
Hydroelectric Dam: Dieses Gebiet wurde einst genutzt, um grüne Energie für Deston zu erzeugen.
Assembly: Hier könnt ihr euch anschauen, wie die Windturbinen gefertigt werden!
Arena: Lasst euch von den unterhaltsamen Events in dieser Paintball-Arena nicht von eurem eigentlichen Ziel ablenken.
Nützliche Kartengegenstände
In PUBG: BATTLEGROUNDS gibt es verschiedenste Spezialgegenstände, die geplündert und für interessante Gameplay-Funktionen verwendet werden können.
Um für noch abwechslungsreichere Spielmöglichkeiten zu sorgen, stellen wir Spielern, die Deston betreten, die neuen nützlichen Kartengegenstände vor. Diese Gegenstände lösen je nach Situation bestimmte Interaktionen im Spiel aus. Sie sollen für einen neuen Spielfluss sorgen, ohne dabei die Immersion der Spieler zu beeinträchtigen.
Nützliche Kartengegenstände …
Werden in eurem Inventar abgelegt, sobald ihr Deston betretet.
Werden bei Verwendung nicht verbraucht und können beliebig oft verwendet werden.
Haben keinen Einfluss auf das Inventargewicht.
Können nicht aus dem Inventar abgelegt werden.
Können nicht mit anderen Inventargegenständen getauscht werden.
Belegen einen eigenen Inventar-Slot.
Verfügbare nützliche Kartengegenstände
Aufstiegsseil-Aufsatz
Erlaubt euch, jedes Aufstiegsseil beliebig oft zu verwenden.
Fallschirm
Sieht genauso aus wie der Notfallschirm.
Kann nach dem Absprung aus einer gewissen Höhe mit der Interaktionstaste aktiviert werden.
Schlüssel
Aktion
PC
Konsole (alle Typen)
Interaktion zur Verwendung von nützlichen Kartengegenständen
F
X / B je nach Situation
Neue Funktion: Aufstiegsseil
Wollt ihr die gewaltigen Wolkenkratzer etwa zu Fuß hochklettern?
Natürlich nicht! Die neuen Aufstiegsseile sind die coolste und schnellste Möglichkeit, an höher gelegene Orte zu gelangen!Verwendet die Aufstiegsseile, um für eure eigenen „Mission Impossible“-Momente zu sorgen und freut euch auf haufenweise Beute, wenn ihr oben angekommen seid!
Aufstiegsseile wurden überall auf der Karte an Objekten angebracht, um den vertikalen Aufstieg zu ermöglichen.
Beide Enden eines Aufstiegsseils sind jederzeit nutzbar.
Mit einem Aufstiegsseil könnt ihr selbst von den höchsten Dächern blitzschnell hinunterklettern, ohne dabei Fallschaden zu erleiden.
Ein Aufstiegsseil kann nicht genutzt werden, wenn es gerade von einem anderen Spieler verwendet wird.
Ihr könnt keine Gegenstände vom Boden aufheben, wenn ihr euch auf einem Aufstiegsseil befindet.
Sobald ihr an einem Aufstiegsseil hängt:
Könnt ihr euch mit den Bewegungstasten auf dem Seil nach oben und unten bewegen.
Könnt ihr mit der Sprinten-Taste die Geschwindigkeit des Abstiegs beschleunigen.
Könnt ihr euch jederzeit vom Aufstiegsseil trennen.
Wenn ihr euch ganz oben vom Seil trennt, werdet ihr an einen Ort in der Nähe des höchsten Punktes des Gebäudes teleportiert.
Andernfalls lasst ihr das Seil los und fallt nach unten.
Wenn ihr an einem Aufstiegsseil hängt, könnt ihr weiterhin beschossen und getötet werden.
Dann werdet ihr vom Aufstiegsseil getrennt und ihr stürzt zu Boden.
Seile sind innen und außen an Gebäuden befestigt.
Seile sind statische Objekte und bewegen sich daher nicht.
Seile sind je nach Gebäude in unterschiedlichen Höhen angebracht.
Mobilfunkmasten
Mobilfunkmasten sind sehr hohe und schmale Gebäude mit besonderem Fokus auf Aufstiegsseile.
Diese Masten erlauben es euch, das Aufstiegsseil mit einem langen Aufstieg vom Boden bis an eine sehr hoch gelegene Position hochzuklettern.
Der Auf- und Abstieg bei Mobilfunkmasten funktioniert schneller als bei gewöhnlichen Aufstiegsseilen.
Wenn ihr an der Spitze des Masts die Interaktionstaste drückt, werdet ihr abhängig von eurer Blickrichtung in die Luft geschleudert.
Kurz danach wird euer Base-Jumping-Fallschirm automatisch geöffnet und ihr könnt über eine große Distanz hinweg gleiten.
Ihr erreicht euer Ziel deutlich schneller, wenn ihr einen Mobilfunkmast hochklettert und euren Fallschirm einsetzt!
Nicht verfügbar in „Benutzerdefiniertes Match – E-Sports-Modus“.
Tastenzuweisungen
SpielerStatus
SpielerAktion
PCTaste(n)
KonsoleControllerTaste(n)
Stehend/Liegend/Schwimmend
Auf-/Abstieg starten
Interaktionstaste (F)
Interaktionstaste (X / ▢)
Beim Auf-/Abstieg
Nach oben
Vorwärts bewegen (W)
Vorwärts bewegen (Rechter Stick nach oben)
Beim Auf-/Abstieg
Nach unten
Rückwärts bewegen (S)
Rückwärts bewegen (Rechter Stick nach unten)
Beim Abstieg
Schneller Abstieg
Sprinten (Shift)
Sprinten (L3)
Beim Auf-/Abstieg
Auf-/Abstieg abbrechen/fallen
Interaktionstaste (F)
Interaktionstaste (X / ▢)
Drohnen vorbehaltene Orte
Wir haben außerdem einige Orte in Deston hinzugefügt, die ausschließlich per Drohne erreichbar sind. Wir möchten dadurch zusätzliche Einsatzmöglichkeiten für Drohnen schaffen und für mehr Abwechslung beim Plündern sorgen. Ob ihr alle diese Orte finden werdet?
Neue Funktion: Sicherheitsschlüssel und Sicherheitstüren
Die neuen Sicherheitstüren bieten euch neue Möglichkeiten, Deston zu durchqueren! Plündert Sicherheitsschlüssel, schließt Sicherheitstüren auf und sichert euch hochwertige Gegenstände, aber seid euch dabei den Risiken bewusst.
Sicherheitstüren sind überall in Gebäuden in Deston zu finden.
Sicherheitsschlüssel …
Spawnen auf der Karte.
Sind im Inventar stapelbar.
Sicherheitsschlüssel sind Verbrauchsgegenstände und werden nach einer Verwendung entfernt.
Sicherheitstüren können gruppiert werden, sodass mit einem Sicherheitsschlüssel eine gesamte Gruppe aufgeschlossen werden kann.
Geöffnete Sicherheitstüren können weder geschlossen noch erneut verschlossen werden.
Deshalb weisen geöffnete Türen andere Spieler daraufhin, dass ihr bereits in diesem Bereich wart (oder immer noch hier seid).
Nicht verfügbar in „Benutzerdefiniertes Match – E-Sports-Modus“.
Neue Funktion: Benzinpumpe
Ihr verfolgt gerade einen Gegner mit einem Fahrzeug, als euch plötzlich auffällt, dass das Benzin knapp wird … doch dann seht ihr eine Benzinpumpe!
Schaut bei der Benzinpumpe vorbei, um eure Fahrzeuge aufzutanken, oder jagt ihr sie lieber in die Luft, um euren Gegnern den Rest zu geben?
Benzinpumpen sind überall in Deston zu finden.
Nur der Fahrer kann die Interaktionstaste drücken, um das Fahrzeug aufzutanken.
ie Interaktionstaste muss 1 Sekunde lang gedrückt werden
Das Fahrzeug muss vollständig zum Stillstand gebracht werden, bevor es aufgetankt werden kann
Der Verwendungsradius beträgt 5 m.
Der Tankvorgang wird abgebrochen, wenn sich das Fahrzeug bewegt oder der Fahrer den Sitzplatz wechselt.
Der Fahrer kann die Interaktionstaste erneut drücken, um den Tankvorgang abzubrechen.
Fahrzeuge müssen eine Mindestmenge an Benzin verbraucht haben, bevor die Benzinpumpe verwendet werden kann.
Benzinpumpen können beliebig oft verwendet werden.
Benzinpumpen haben einen Gesundheitswert.
Sie können beschädigt und zerstört werden, was eine gewaltige Explosion auslöst, die allen Spielern im Umkreis Schaden zufügt.
Wenn Benzinpumpen beschädigt wurden, sprühen Funken und Benzin fängt an, auszuströmen. Kurze Zeit später fliegt sie in die Luft. Wird der Benzinpumpe zusätzlicher Schaden zugefügt, explodiert sie schneller.
Wenn die Gesundheit einer Benzinpumpe einen bestimmten Wert unterschreitet, erleidet sie Schaden über Zeit, bis die Gesundheit auf 0 sinkt.
Zerstörte Benzinpumpen können nicht mehr verwendet werden.
Nicht verfügbar in „Benutzerdefiniertes Match – E-Sports-Modus“.
Schlüssel
SpielerStatus
SpielerAktion
PCTaste(n)
KonsoleControllerTaste(n)
Fahrer
Tankvorgang starten
Interaktionstaste (F)
Interaktionstaste (X)
Fahrer
Tankvorgang abbrechen
Interaktionstaste (F)
Interaktionstaste (X / ▢)
Neue Waffe: O12
Wir stellen vor: die schnellste Schrotflinte der Welt, die O12.
Die O12 verfügt nicht nur über ein großes Magazin. Die tödlichen „Kaliber 12“-Kugeln in Kombination mit der schieren Feuerrate sind bei Gegnern sowohl auf kurze als auch auf mittlere Distanz gefürchtet! Dank der relativ hohen Reichweite und im Vergleich zu anderen Schrotflinte hohen Präzision ist die O12 eine gute Wahl für jeden Spieler.
Ihr seid auf der Suche nach einem flotten Gefährt, mit dem ihr über Wasser und Land fahren könnt? Das Propellerboot erfüllt genau diesen Zweck und ihr müsst nicht mehr abhängig vom Terrain zwischen Fahrzeugen wechseln.
Das Propellerboot …
Ist besonders schnell auf Gewässern.
Kann über seichte Gewässer, Sümpfe und offenes Wasser fahren.
Kann auch an Land verwendet werden.
Schneller als Landfahrzeuge in seichten Gewässern.
Nicht verfügbar in „Benutzerdefiniertes Match – E-Sports-Modus“.
HP
Rüstung
Höchstgeschwindigkeit (Wasser) [km/h]
Höchstgeschwindigkeit (Land) [km/h]
FahrerSchießen
1200
5
125
76
NA
Welt
Miramar
Zur Verbesserung der Spielerfahrung auf Miramar haben wir einige Probleme, auf die wir in der Vergangenheit hingewiesen wurden, behoben, Gebäudedetails verbessert und eine Oase auf der Mini-Map hinzugefügt.
Verbessertes Gelände
Durch die Verbesserung des Terrains, das beim Fahren für Probleme gesorgt hat, sollten Fahrzeuge nun deutlich besser zu manövrieren sein.
Verbesserte Gebäude
Es wurden Qualitätsverbesserungen am Äußeren und Inneren von Hütten und Lagergebäuden vorgenommen.
Aufgrund hoher Siegesraten wurde die Reklametafel auf dem Dach von San Martin entfernt.
Das Äußere einiger Gebäude wurde verbessert.
Die Zäune und das Layout eines Lagers wurden überarbeitet.
Überall auf der Karte wurden Reklametafeln installiert.
Oasis
Am Ufer ist das Wasser knöcheltief. Im Zentrum versinken Spieler bis zur Hüfte im Wasser, was dazu führt, dass sie sich nicht hinlegen können. Außerdem wurde das Gebiet um Oasis abgeflacht.
Auch das bergige Terrain wurde abgeflacht, um Oasis entlang der neuen Straßen leichter zugänglich zu machen.
Der Standortname Oasis wurde zur Mini-Map hinzugefügt.
Gleichzeitig wurde Oasis innen und außen völlig überarbeitet.
Es wurden Fahrzeug-Spawns hinzugefügt.
Ein Fahrzeug-Spawn befindet sich in der Nähe von Oasis. Bestimmte Fahrzeug-Spawns wurden verlegt.
In der Nähe der Straßen von Chumacera wurden drei Fahrzeug-Spawns hinzugefügt.
Balance der Fahrzeug-Spawns
Wir haben die Spawn-Rate des flotten RB Coupé angepasst! Es erscheint jetzt auf mehr Karten und in mehr Modi. Deshalb wurden die Spawn-Raten gewisser Fahrzeuge auf bestimmten Karten leicht angepasst.
Normal
Updates
Erangel
Es wurden keine Änderungen an den Spawn-Punkten vorgenommen.Die Spawn-Rate des RB Coupé wurden 5 % auf 6,7 % erhöht.
Vikendi
Das RB Coupé wurde hinzugefügt.Die Spawn-Rate des RB Coupé beträgt ca. 10 %.Die Spawn-Rate des Zima wurde um ca. 24 % reduziert.Die Spawn-Rate des Dacia wurde um ca. 53 % erhöht.
Taego
Das RB Coupé wurde hinzugefügt.Die Spawn-Rate des RB Coupé beträgt ca. 10 %.Die Spawn-Rate des Motorrads mit Beiwagen wurde um ca. 46 % reduziert.
Rangliste
Spawn-Rate des RB Coupé
Erangel
Ca. 5 % aller Fahrzeuge.
Miramar
Ca. 4 % aller Fahrzeuge.
Taego
Ca. 5 % aller Fahrzeuge.
(Konsole) Grafikoptionen
Im Community-Versorgungspaket vom April haben wir erklärt, welche Grafikqualität wir erreichen möchten, auf welche technischen Probleme wir gestoßen sind und warum sich die Entwicklung verzögert hat. Wir haben detailliert beschrieben, warum die Speichernutzung in PUBG: BATTLEGROUNDS auf Konsolenplattformen sehr heikel ist, deshalb mussten wir sie optimieren. Dank der Unterstützung der Plattformbesitzer hatten wir die Möglichkeit, zwischen der vorherigen Konsolengeneration (PlayStation®4, Xbox One) und den aktuellen Konsolen zu unterscheiden.
Da wir Spielern auf allen Konsolen dieselbe Grafikqualität bieten möchten, kann es eventuell zu Stabilitätsproblemen kommen. Deshalb haben wir verschiedene Optionen zur Einstellung der maximalen Framerate und Auflösung für die einzelnen Konsolen bereitgestellt, sodass stets eine stabile Spielerfahrung gewährleistet ist.
Unterstützt Einstellungen der einzelnen Konsolen
Xbox Series X
60 FPS
4K
FXAA → TAA
Xbox Series S
60 FPS
FHD
FXAA
Xbox One X
„Auflösungspriorität“-Option
30 FPS
4K
FXAA → TAA
Die Option wird unabhängig vom Monitor angezeigt.
„Framepriorität“-Option
60 FPS
FHD
FXAA → TAA
Die Option wird unabhängig vom Monitor angezeigt.
Xbox One S
30 FPS
FHD
FXAA
PlayStation® 5
4K-Monitor
60 FPS
QHD
FXAA → TAA
Kein 4K-Monitor
60 FPS
FHD
FXAA → TAA
PlayStation® 4 Pro
„Auflösungspriorität“-Option
30 FPS
QHD
FXAA → TAA
Die Option wird ausschließlich auf Monitoren mit 4K-Unterstützung angezeigt.
„Framepriorität“-Option
60 FPS
FHD
FXAA → TAA
Die Option wird ausschließlich auf Monitoren mit 4K-Unterstützung angezeigt.
PlayStation® 4 Slim
30 FPS
FHD
FXAA
„Antialiasing“-Option
Aufgrund von Problemen mit TAA-Ghosting wurde eine Option zur Änderung von FXAA/TAA implementiert.
Diese Option wird nur auf Geräten mit TAA-Updates angezeigt (Xbox Series X, Xbox One X, PS5, PS4 Pro).
Überlebendenpass: Deston
Bereichert eure Spielerfahrung auf Deston noch weiter und sichert euch den neuen Überlebendenpass: Deston! Mehr Details dazu erfahrt ihr im kommenden Shop-Update im Juli.
Neues System: Werkstatt
Während ein Squad über die Battlegrounds rennt, bemerkt ein Spieler den Skin eines Teamkameraden.
„Hey, cooler Skin. Wo hast du den her?“
„Ich hab ihn in der Werkstatt hergestellt.“
„In der Werkstatt?“
Ja, in der Werkstatt! Wir freuen uns, euch unser brandneues System vorstellen zu dürfen: die Werkstatt! Dort könnt ihr eure eigenen Skins mit Materialien herstellen, die ihr noch nie zuvor gesehen habt!
Kauft Truhen und Schlüssel im Shop, sammelt Entwürfe, Gutscheine, Credits und Token und stellt verschiedene Skins her!
Im Lobby-Menü wurde ein Werkstatt-Menü hinzugefügt.
Ihr könnt im Werkstatt-Menü zwischen der gewöhnlichen und der Spezial-Herstellung wählen.
Zur Verwendung der Werkstatt wird eine Jäger-Truhe und/oder eine Archivar-Truhe benötig.
Aus diesen Truhen könnt ihr Entwürfe, Gutscheine, Credits und/oder Handwerker-Token erhalten.
Kauft eine Jäger-Truhe und/oder eine Archivar-Truhe aus dem Shop.
Die Chancen auf die einzelnen Materialien findet ihr in der Shop-Vorschau.
Ihr benötigt einen Schlüssel, um Jäger-Truhen und/oder Archivar-Truhen zu öffnen.
Schlüssel sind im Shop erhältlich.
Außerdem könnt ihr einen Schlüssel aus 3 Schlüsselfragmenten herstellen.
Erhaltene Truhen können auf der Seite „Gewöhnliche Herstellung“ geöffnet werden.
In kommenden Updates werden möglicherweise noch weitere Arten von Truhen hinzugefügt.
Verwendet Materialien, um Gegenstände herzustellen, die ihr euch in der Vergangenheit nicht sichern konntet! Ihr könnt folgende Gegenstände herstellen: Gegenstände, die nicht mehr im Shop verfügbar sind, Überlebendenpass-Gegenstände, exklusive Werkstatt-Gegenstände und mehr.
Gegenstandsangebote, die nach einem bestimmte Zeitraum enden, sind nur zur Herstellung verfügbar.
Gewöhnliche Herstellung
Stellt mithilfe der gewöhnlichen Herstellung vorherige Shop-, Überlebendenpass- und E-Sports-Gegenstände her!
Ihr könnt dort außerdem Materialien zerlegen und wiederverwerten.
Entwürfe, Gutscheine und Credits sind grundlegende Materialien.
Entwürfe
Verwendet Entwürfe und Credits, um Gegenstände herzustellen.
Ihr könnt außerdem Entwürfe zerlegen, um Credits zu verdienen oder sie wiederzuverwerten.
Set-Entwürfe
Ihr könnt mindestens 2 Gegenstände aus festgelegten Gegenständen herstellen.
Ihr könnt in den Optionen auswählen, welchen Gegenstand/welche Gegenstände ihr nicht herstellen möchtet.
Wenn ihr 4-mal in Folge keinen Set-Entwurf aus einer Truhe erhaltet, erhaltet ihr bei der nächsten Öffnung einer Truhe garantiert einen.
Gutscheine
Ihr könnt Gegenstände herstellen, auch wenn ihr über keine Credits verfügt.
Ihr könnt außerdem Gutscheine zerlegen, um Credits zu verdienen oder sie wiederzuverwerten.
Credits
Eine Währung zur Herstellung von Gegenständen mit Entwürfen.
Aus Truhen oder durch die Zerlegung von Entwürfen/Gutscheinen erhältlich.
Wiederverwertung
Erlaubt euch, 3 Entwürfe/Gutscheine gegen einen zufälligen Gegenstand (der der Gruppe der wiederverwerteten Materialien entspricht) einzutauschen, den ihr noch nicht besitzt.
Die Chance auf die einzelnen zufälligen Gegenstände ist dabei gleich.
Durch die Wiederverwertung könnt ihr Kostüme, Ausrüstungs-Skins, Fahrzeug-Skins, Emotes, Sprays und/oder Namensplaketten erhalten.
Falls ihr bereits alle Gegenstände einer Gruppe besitzt, erhaltet ihr stattdessen abhängig von der Gruppe Credits.
Ihr könnt euch die hergestellten Gegenstände im Tab „Anpassen“ ansehen und sie dort ausrüsten.
Spezial-Herstellung
Stellt neue Kostüm-Sets her, die nur durch die Spezial-Herstellung erhältlich sind!
Handwerker-Token sind grundlegende Materialien.
Handwerker-Token
Eine Währung zur Spezial-Herstellung.
Aus Truhen erhältlich.
Ihr könnt euch die hergestellten Gegenstände im Tab „Anpassen“ ansehen und sie dort ausrüsten.
Neue Gegenstände und zeitlich begrenzte Token werden regelmäßig aktualisiert.
Wurden alle eure Fragen zur Werkstatt beantwortet? Falls nicht, ist schon bald ein Anleitungsvideo zur Werkstatt auf dem offiziellen PUBG: BATTLEGROUNDS-YouTube-Kanal verfügbar!
Und zu guter Letzt wird es schon bald diverse Events geben, bei denen ihr Truhen und Materialien als Belohnung erhaltet, damit ihr euch schon mal an die Werkstatt gewöhnen könnt. Also bleibt dran!
Gegenstandsgruppe
Da es relativ schwierig ist, einem Spielgegenstand einen fixen Wert zuzuordnen (da er je nach Situation und Zeitpunkt variieren kann), dachten wir, das wäre der perfekte Zeitpunkt, im Zuge des Werkstatt-Updates einige Gegenstandsgruppen anzupassen – inklusive der früheren Gegenstände, die noch keiner Gruppe zugewiesen wurden.
Die Gegenstandsgruppe ist davon abhängig, wie hoch die Qualität des Gegenstandes ist, wie schwierig es ist/war, ihn zu erhalten und von vielen anderen Faktoren. Damit möchten wir eine bessere Synergie mit neuen Funktionen wie der Werkstatt und den kommenden Updates erreichen.
Ihr könnt euch die Liste der angepassten Gruppen der einzelnen Gegenstände ganz unten in den Patchnotes durchlesen.
Waffenmeisterschaft
Erinnert ihr euch noch daran, als wir im März unsere Pläne zur Überarbeitung der Waffenmeisterschaft mit euch geteilt haben, da sie schon länger nicht mehr aktualisiert wurde? Wir haben die Meisterschaftsgruppe erweitert, um Spieler zu motivieren, die bereits das Maximum erreicht haben. Wir haben außerdem einige Belohnungen hinzugefügt, die ihr euch unbedingt sichern solltet. Also steigt in die nächste Gruppe auf und holt euch alle Belohnungen!
Überarbeitung Statistiken
Wir haben die Statistiken nach Spielmodi (alle, normal, Rangliste) und nach Waffentyp (alle, AR, DMR, SR, MP, SG, LMG, Pistole usw.) sortiert, um unseren Spielern alle Infos zu bieten, die sie schon immer wissen wollten. Die folgenden Informationen findet ihr in den neuen Statistiken.
Waffenstatistiken
KillsKopfschussgenauigkeitDurchschnittl. Schaden pro MatchZeit im Besitz
Detaillierte Waffenstatistiken
KillsKopfschussgenauigkeitMeisten Kills pro MatchDurchschnittl. Schaden pro MatchWeitester KillDBNOs In Matches erhalten (Anzahl)Zeit im Besitz
Legacy-Statistiken
GesamtschadenMeister Schaden im MatchNiederlagen gesamtMeiste Niederlagen im MatchGesamte KnockoutsMeiste Knockouts im MatchKopfschüsse gesamtMeiste Kopfschüsse im Match
Experten-Gruppensystem
Das Experten-Gruppensystem soll Spieler dazu motivieren, ihr Level weiter zu erhöhen, um die nächste Gruppe zu erreichen. Es gibt insgesamt sieben Stufen von Gruppe 0 bis 6.
700 ist das max. Level.
Die Meistergruppe endet bei 100.
Sobald ihr Level 100 erreicht, könnt ihr in die nächste Gruppe aufsteigen und erneut alle Gruppen unterhalb der Meistergruppe erhöhen.
Gruppen-Level
Gruppe 1 100–199
Gruppe 2 200–299
Gruppe 3 300–399
Gruppe 4 400–499
Gruppe 5 500–599
Meistergruppe: 600–700
Belohnungen
Wir haben dafür gesorgt, dass das Meisterschaftslevel für andere Spieler besser sichtbar ist, damit Spieler ihre Errungenschaften besser zur Schau stellen können. Zusätzlich wird es folgende Belohnungen bei jedem Gruppenaufstieg geben.
Waffennamensplaketten entwickeln sich durch visuelle Verbesserungen weiter.
Ihr könnt die Waffenmeisterschaftsgruppe in der Kill-Meldung (die Nachricht, die in der Mitte des Bildschirms erscheint, wenn jemand getötet wird, nicht der Killfeed) sehen, sobald ein Kill erzielt wird.
Bei jedem Gruppenaufstieg erhaltet ihr Waffenmeisterschaftsmedaillen.
Alte und neue „BATTLEGROUNDS PLUS“-Spieler werden rückwirkend für die Waffen belohnt, mit denen sie Level 100 erreicht haben. Deshalb erhalten Konten, die bereits vor dem Übergang zu BATTLEGROUNDS PLUS erstellt wurden, keine Meisterschaftsmedaillen.
Glücksbringer werden rückwirkend bereitgestellt.
Ihr erhaltet nach dem Update rückwirkend Waffenmeisterschaftsglücksbringer basierend auf der Waffe mit dem höchsten Level, und sie werden nicht länger als Waffenmeisterschafts-Belohnungen vergeben. Falls ihr zum Beispiel eine M416 auf Level 50 und eine AKM auf Level 30 habt, erhaltet ihr alle Glücksbringer bis Level 50.
Glücksbringer sind nicht länger durch die Waffenmeisterschaft erhältlich, stattdessen könnt ihr sie im Shop mit BP oder anderen Mitteln kaufen.
System: Universelle Glücksbringer
Aufgrund des Battle-Royale-Systems von PUBG: BATTLEGROUNDS war es schwierig, eine bestimmte Waffe zu plündern und aufzuwerten. Deshalb wurden Glücksbringer an freigeschaltete Waffen vergeben. Jetzt werden sie an die Spieler selbst vergeben und können dadurch bei jeder beliebigen Waffe ausgerüstet werden.
Menü „Glücksbringer-Anpassung“
Glücksbringer können jetzt im Waffen-Tab der Glücksbringer-Anpassung angepasst werden.
XP-Anzahl
Der Bonus-Multiplikator wurde erhöht, damit weniger beliebte Waffen schneller im Level aufsteigen.
Punkte werden basierend auf Kills anstatt Niederlagen vergeben. Die Distanz der Niederlage wird nicht mehr ins Endergebnis einberechnet.
Wir haben die erhaltene XP insgesamt erhöht.
Shop – Glücksbringer
Nach der rückwirkenden Verteilung von Glücksbringern sind sie nicht länger durch die Waffenmeisterschaft erhältlich, stattdessen könnt ihr sie im Shop mit BP kaufen (ausgenommen Glücksbringer, die ihr bereits besitzt). Mehr Details zu den Glücksbringern erfahrt ihr in der Ankündigung zum Shop-Update im Juli.
Meisterschaftsmedaille
Zuvor waren die Medaillen nur im Spiel erhältlich. Wir haben Commemorative-Medaillen hinzugefügt, die auch in der Lobby erhältlich sind. Erfüllt alle Bedingungen, um euch alle Commemorative-Medaillen zu sichern!
Bedingungen
Name
Bedingungen
Gruppenbedingungen
Hinweise
Verdienstmedaille
1. Jahrestag in PUBG: BATTLEGROUNDS
1/3/5/10
Ihr erhaltet eine Medaille für jedes Jahr, in dem ihr PUBG: BATTLEGROUNDS spielt. Sie wird zur Medaille zum 3., 5. und 10. Jahrestag aufgewertet, je nachdem wie viele ihr bereits gesammelt habt.
Kameraden
Füge einen Freund im Spiel hinzu.
3/10/30/50
Ihr erhaltet die Medaille basierend darauf, wie viele Freunde ihr hinzugefügt habt. Eure Medaille oder die Anzahl der Freunde werden nicht zurückgesetzt, wenn ihr einen Freund entfernt. Dieselbe Medaille kann jedoch nicht mehrmals vergeben werden. Ihr erhaltet eure Belohnung rückwirkend abhängig davon, wie viele Freunde ihr zur Zeit des Updates habt.
Platin
Erreiche den Rang Platin oder höher im Ranglistenmodus.
1/5/10/20
Eine Medaille pro Saison erhältlich.
Diamant
Erreiche den Rang Diamant oder höher im Ranglistenmodus.
1/5/10/20
Eine Medaille pro Saison erhältlich.
Meister
Erreiche den Rang Meister oder höher im Ranglistenmodus.
1/5/10/20
Eine Medaille pro Saison erhältlich.
Sammler
Kaufe alle Gegenstände aus „Dein Shop“.
1/3/10/30
Ihr erhaltet die Medaille, wenn aktuell keine Gegenstände mehr in „Dein Shop“ verfügbar sind und wenn ihr alle verfügbaren Gegenstände aus „Dein Shop“ gekauft habt.
Waffenmeisterschafts-Medaille
Erhältlich, indem ihr die nächste Gruppe der Waffenmeisterschaft erreicht.
1/10/100/300
Ihr erhaltet die Medaille, wenn ihr das nächste Waffenmeisterschaftslevel erreicht.
Benachrichtigungen zur Commemorative-Medaille
Ihr werdet über das Benachrichtigungssymbol informiert, wenn ihr eine neue Medaille erhaltet oder die Medaillen-Gruppe erhöht.
Verbesserung der Medaillenanpassung
Ab jetzt werden der Name und die Beschreibung einer Medaille zusammen mit einer Taste angezeigt, mit der ihr zur Profilbearbeitungsseite weitergeleitet werdet.
BP-Balance
Wir haben die Formel zur Berechnung der BP-Matchbelohnung aktualisiert, um das BP-Einkommen der Spieler anzugleichen.
Dieses Update gilt für normale-/Ranglisten-/Casual-/TDM-/LABS-Matches.
Anpassen
Eine Kategorie für die O12 wurde hinzugefügt.
Benutzerdefiniertes Match
Um die Kommunikation unter Spielern und Beobachtern zu ermöglichen, wurde die Option für den „Beobachter-Sprachchat“ erneut hinzugefügt.
Performance
Die Speichernutzung wurde optimiert, indem Daten zur Darstellung von Innenreflexionen komprimiert wurden. Dadurch werden auf der Xbox One S über 50 MB Speicher freigegeben.
Leicht reduzierte CPU-Nutzung für alle Fahrzeuge. Das sorgt für stabilere Frameraten, wenn mehrere Fahrzeuge auf dem Bildschirm angezeigt werden, besonders auf schwächeren Konsolen.
Die Speichernutzung wurde reduziert, indem nun der Cache-Speicher in der Physik-Engine geleert wird, wenn zwischen Karte und Lobby gewechselt wird. Dadurch werden zwischen 30 und 50 MB Speicher freigegeben, je nachdem auf welcher Karte du dich befindest.
Bug Fixes
Gameplay
Fehlerbehebungen in der 1v1-Arena des Trainingsmodus
Es wurden bestimmte Kamera-Renderings entfernt, da Spieler nicht in den Zuschauermodus wechseln konnten, nachdem ein Spieler in der Runde gestorben ist.
Problem behoben, durch das der Spieler im Zuschauermodus nicht sichtbar war, wenn er nach bestimmten Aktionen an einem Arena-Match teilgenommen hat.
Zuschauen ist jetzt nicht mehr verfügbar, nachdem ein Teilnehmer in einem 1v1-Arena-Match gestorben ist.
Die UI zur Spielermeldung wurde aus dem Match-Ergebnisbildschirm nach einem 1v1-Arena-Match entfernt.
Das Problem, das beim Wechseln in die nächste Runde zu vorübergehenden Standbildern geführt hat, wurde behoben.
Problem behoben, durch das ein Spieler, der in der dritten Runde gestorben ist, im Zuschauermodus die Zuschauer verfolgt hat.
Problem behoben, durch das die Lobby über den Match-Ergebnisbildschirm verlassen werden konnte, nachdem der Spieler während eines Matches gestorben ist.
Problem behoben, durch das sich Mirado und Pony Coupe auch nach dem Parken weiter bewegten.
Problem behoben, durch das die Interaktionsanimation eines Teamkollegen, der eine Drohne benutzt, nicht korrekt angezeigt wurde.
Problem behoben, durch das bestimmte Spawn-Set-Kategorien im Arcade-Modus – TDM nicht ausgewählt werden konnten, nachdem die Sprache auf Russisch eingestellt wurde.
Das Problem, dass man nach einem Kill mit dem Lynx AMR keine Waffenmeisterschafts-EP erhalten konnte, wurde behoben.
(PC) Problem behoben, durch das Fahrzeuge beim Zusammenstoß mit kaputten Objekten Schaden erlitten (wenn der Server instabil ist).
(Konsole) Das Problem wurde behoben, dass die Größe des Pfeils auf empfohlenen Gegenständen reduziert wurde, wenn ein empfohlener Gegenstand fallen gelassen wurde.
(Konsole) Das Problem mit dem Voice-Chat auf der Xbox-Serie wurde behoben.
Welt
In Miramar wurden Probleme mit Kollisionen, Texturen, der Performance und allgemeine Probleme behoben.
Das Problem, dass das Fenster einer bestimmten Tür in Taego nach dem Springen nicht zerbrach, wurde behoben.
Problem behoben, durch das man an bestimmten Stellen in Erangel und Taego einen eingesetzten Mörser nicht aufheben konnte.
UX/UI
Es wurde das Problem behoben, dass einem Spieler, der derzeit nicht in der Lage ist, Ranglisten zu spielen, die Meldung „Auf Teamsuche“ für Ranglisten angezeigt wurde.
Das Problem, dass sich das Dropdown-Menü auf der Registerkarte „Statistiken“ in Ranglisten mit dem unteren Rand des Bildschirms überlappt, wurde behoben.
Problem behoben, durch das die UI eines Fahrzeugs über der Weltkarte im Trainingsmodus angezeigt wurde.
Die ungünstige Textanordnung der Winner! Winner! Chicken Dinner!-Anzeige in traditioneller/vereinfachter chinesischer Spracheinstellung wurde behoben.
Problem behoben, durch das die falsche Reihenfolge der Schmuggelware-Kisten auf der Hideout-Seite angezeigt wurde, nachdem bestimmte Schritte durchlaufen wurden.
(PC) Das Problem, dass das Systemmenü in einer 4:3-Auflösung abgeschnitten war, wurde behoben.
(PC) Das Problem wurde behoben, dass die Standardauswahl auf der Seite „Soziales“ nicht auf die Registerkarte „Freunde“ eingestellt war.
(PC) Das Problem mit dem falschen G-COIN-Label auf der Registerkarte Store – G-COIN, nachdem die Sprache auf Portugiesisch eingestellt wurde, wurde behoben.
(Konsole) Das Problem, dass die Steuerungsanleitung für die L-Stick-Taste in der Liste der Tutorial-Missionen angezeigt wurde, wurde behoben.
(Konsole) Das Problem wurde behoben, dass die Optionsleiste in der Liste der Freundschaftsanfragen auch nach dem Annehmen einer Anfrage angezeigt wurde.
(Konsole) Das Problem, dass der Soundeffekt beim Wechseln zwischen den Registerkarten im Spielverlauf zweimal zu hören war, wurde behoben.
Gegenstände & Skins
※ Clipping-Problem: Grafiken, die außerhalb des sichtbaren Teils eines Bildes/Objektes angezeigt werden
Das Clipping-Problem an den Handgelenken des Charakters beim Ausrüsten von LISAS BLACKPINK-Oberteil mit den Handschuhen „Quasar-König“ wurde behoben.
Das Clipping Problem an den Knöcheln des Charakters beim Ausrüsten von ROSÉS BLACKPINK-Schuhen mit den meisten Unterteil-Skins wurde behoben.
Das Clipping-Problem an der Taille des weiblichen Charakters, wenn das 10000DAYS-Oberteil mit den 10000DAYS-Shorts ausgerüstet wurde, wurde behoben.
(PC) Die unangenehme Textur, wenn ein weiblicher Charakter die Sonnenbrille „Jeremy Lin“ anzieht, wurde behoben.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.