Hallo, Überlebende. PUBG: BATTLEGROUNDS wurde mittlerweile schon auf einer Vielzahl von Plattformen veröffentlicht, um die einzigartige Battle-Royale-Erfahrung einer breiteren Masse zugänglich zu machen. Mit unserem Free-to-Play-Übergang möchten wir unsere Community noch weiter vergrößern, um euch eine schnellere Spielersuche und noch mehr Gegner bieten zu können. Nach dem Übergang zu Free-to-Play erhalten alle Spieler, die PUBG: BATTLEGROUNDS bereits besessen und gespielt haben, automatisch BATTLEGROUNDS Plus sowie das SPEZIELLE PUBG-COMMEMORATIVE-PACK.
Wir freuen uns schon darauf, unsere einzigartige Battle-Royale-Erfahrung mit noch mehr Überlebenden zu teilen. Alle Details zum Free-to-Play-Übergang findet ihr in der Free-to-Play-Ankündigung.
Live-Wartungsplan
Bitte beachtet, dass die Wartung länger als gewöhnlich dauern kann, da wir den Shop jeder Plattform aktualisieren und Belohnungen an unsere ursprünglichen Spieler ausgeben werden. Der Testserver wird mit Beginn der Liveserver-Wartung heruntergefahren. Beim Übergang zu Free-to-Play wird der Liveserver 15.2 auf PC und Konsole gleichzeitig gewartet.
Free-to-Play-Übergang: Nach der Liveserver-Wartung am 12. Januar 2022.
Serverwartungsplan
PST: 10. Januar 2022, 10 Uhr bis zum Ende der Wartung am 12. Januar 2022 (TBD)
MEZ: 10. Januar 2022, 19 Uhr bis zum Ende der Wartung am 12. Januar 2022
KST: 11. Januar 2022, 3 Uhr bis zum Ende der Wartung am 12. Januar 2022
Highlights von 15.2
Wird mit dem Liveserver-Update aktualisiert.
※ Bitte beachtet, dass die unten aufgelisteten Funktionen und Updates aufgrund von Fehlern, Problemen im Spiel und/oder Community-Feedback angepasst oder sogar wieder entfernt werden können. In solchen Fällen informieren wir unsere Spieler natürlich darüber.
Gameplay-Updates
Neue Funktion: Taktische Ausrüstung
Wir haben uns entschlossen, eine ganz neue Kategorie mit taktischen Gegenständen hinzuzufügen. Die taktische Ausrüstung unterscheidet sich von Gegenständen, die für Schussgefechte eingesetzt werden, und soll Spielern eine andere Möglichkeit bieten, ihre Leistung im Spiel zu verbessern.
Da die taktische Ausrüstung die Primärwaffenplätze der Spieler belegt, hoffen wir, dass sie dadurch zu kreativen und langfristig effektiven Strategien angeregt werden.
Taktische Ausrüstung: Drohne
Die Drohne ist eine taktische Ausrüstung, die Spielern erlaubt, Aufklärungsmanöver aus sicherer Entfernung auszuführen und sogar einen Gegenstand aufzuheben, ohne dabei Gefahr zu laufen, in ein Gefecht verwickelt zu werden.
Drohnen werden auf jeder Karte spawnen.
Drohnen werden in normalen Matches, benutzerdefinierten Matches, dem Trainingsmodus und im Sandbox-Modus verfügbar sein.
Sobald ein Spieler die Drohne plündert und ausrüstet, kann dieser das Drohnen-Tablet in den Händen halten.
Spieler können dann die Drohnenansicht aktivieren/deaktivieren.
Die Drohne erhebt sich in die Luft, sobald ein Spieler die Drohnenansicht aktiviert.
Eine fliegende Drohne macht Lärm und ist mit einem unverkennbaren blinkenden Licht ausgestattet.
Eine eingesetzte Drohne ist durch ein einzigartiges Drohnensymbol auf der Karte und der Minikarte erkennbar.
Spieler in der Drohnenansicht bewegen sich nicht mehr und verlieren während des Fluges die Kontrolle über ihren Körper.
Wenn ein Spieler die Drohnenansicht verlässt, schwebt die Drohne weiter an der aktuellen Position.
Spieler können eine fliegende Drohne zurückrufen.
Wird ein Rückruf gestartet, versucht die Drohne auf direktem Weg an den Standort zurückzufliegen, von dem aus der Spieler sie zurückgerufen hat.
Die Drohne wird an den Standort zurückfliegen, von dem aus der Spieler den Rückruf gestartet hat.
Der Rückruf wird abgebrochen, wenn der Spieler erneut versucht, das Drohnen-Tablet zu verwenden.
Der Rückruf wird abgebrochen, wenn der Spieler die Rückruffunktion erneut verwendet.
Die Drohne kann während des Rückrufs weder Hindernissen ausweichen noch durch feste Objekte hindurchfliegen.
Die Drohne hat einen Einsatzradius von 300 m, in dem sich der Spieler während des Fluges aufhalten muss.
Die Drohne warnt die Spieler mit einer Hinweisnachricht und einem Bildschirmrauschen, sobald sie sich dem maximalen Einsatzradius auf 90 m annähert.
Verlässt die Drohne den Einsatzradius, wird sie zerstört. Spieler müssen sie dann bergen und reparieren, um sie erneut einsetzen zu können.
Die maximalen HP der Drohne betragen 35 und sie kann Schaden aus allen möglichen Quellen erleiden.
Eine Drohne kann beschädigt werden durch
Beschuss
Explosionen
Feuer
Wasser
Fliegen außerhalb des Einsatzradius
Fahrzeugkollision
Wenn die HP der Drohne auf 0 sinken, fällt sie zu Boden und wird dabei zerstört. Spieler müssen die Drohne bergen und reparieren, um sie erneut einsetzen zu können.
Eine Drohne verfügt über einen einzigen Inventarplatz, mit dem ein einziger Gegenstand geplündert werden kann.
Ein Stapel Verbände (5) gilt beispielsweise auch als ein einziger Gegenstand.
Drohnen können keine Gegenstände von Versorgungspaketen, Todeskisten und Kofferräumen plündern.
Spieler in der Drohnenansicht können den geplünderten Gegenstand außerdem jederzeit wieder ablegen.
Spieler können sich den Gegenstand in der Drohne sichern, indem sie sie zurückrufen.
Spieler können Pings auch in der Drohnenansicht wie gewöhnlich einsetzen.
Das Ping-Symbol wird wie ein gewöhnlicher Ping angezeigt.
Situation: Man hat die Drohne in der Hand
Drone Action
PC
Konsole (PlayStation®)
Konsole (Xbox)
Konsole (Stadia)
Zur Drohnenansicht wechseln
Linksklick (Feuern-Taste)
R2-Taste
Rechter Trigger (RT)
Rechter Trigger (RT)
Recall Drone
Right Click (alt action key)
L2-Taste
Linker Trigger (LT)
Linker Trigger (LT)
Situation: Die verwendete Drohne ist beschädigt
Drohnenaktion
PC
Konsole (PlayStation®)
Konsole (Xbox)
Konsole (Stadia)
Repair Drone
Linksklick (Feuern-Taste)
R2 Button
Rechter Trigger (RT)
Rechter Trigger (RT)
Situation: Drohnenansicht
Drohnenaktion
PC
Konsole (PlayStation®)
Konsole (Xbox)
Konsole (Stadia)
Fly forward
W
L3-Taste
Linke Stick-Taste
Linker Stick
Fly backwards
S
L3-Taste
Linke Stick-Taste
Linker Stick
Fly left
A
L3-Taste
Linke Stick-Taste
Linker Stick
Fly right
D
L3-Taste
Linke Stick-Taste
Linker Stick
Fly up
Spacebar (jump key)
R2-Taste
Rechter Trigger (RT)
Rechter Trigger (RT)
Fly down
C (crouch key)
L2-Taste
Linker Trigger (LT)
Linker Trigger (LT)
Fly faster
Shift links halten (Sprinten-Taste)
R1-Taste
Right Bumper (RB)
Right Bumper (RB)
Fly slower
Strg links halten (Gehen-Taste)
L1-Taste
Left Bumper (LB)
Left Bumper (LB)
Pick up item
F (Interagieren-Taste)
Viereck-Taste
X
X
Drop holding item
F (Interagieren-Taste)
Viereck-Taste
X
X
Switch to Player View
Linksklick (Feuern-Taste)
Kreis-Taste
B
B
Map Ping
Mittlere Maustaste (Karten-Ping-Taste)
R3-Taste
Rechte Stick-Taste
Rechter Stick
Taktische Ausrüstung: Sanitätsausrüstung
Die Sanitätsausrüstung ist ein taktischer Ausrüstungsgegenstand, der Spielern erlaubt, ihr Heilungspotenzial für sich und ihr Team zu erhöhen. Dabei verlieren sie jedoch Flexibilität im Kampf.
Die Sanitätsausrüstung wird auf jeder Karte spawnen.
2 Stapel Verbände (10) spawnen gemeinsam mit der Sanitätsausrüstung.
Die Sanitätsausrüstung wird in normalen Matches, benutzerdefinierten Matches, dem Trainingsmodus und im Sandbox-Modus verfügbar sein.
Spieler erhalten zahlreiche passive Vorteile mit der Sanitätsausrüstung, ganz unabhängig davon, ob sie sie gerade in der Hand halten oder verstaut haben
Es dauert nur 3 Sekunden, Heilungsgegenstände wie Verbände, Medikits und Sanitätstaschen zu verwenden.
Es dauert nur 3 Sekunden, einen ausgeknockten Teamkameraden wiederzubeleben.
Spieler können sich während der Verwendung von Heilungsgegenständen viel schneller bewegen als sonst.
Verbände und Medikits können Spieler bis zur max. Gesundheit heilen.
Sanitätstaschen gewähren Spielern einen vollständigen Boost.
Spieler mit ausgerüsteter Sanitätsausrüstung können mit verletzten Teamkameraden interagieren.
Spieler können einen Großteil ihrer Heilungsgegenstände für Teamkameraden einsetzen.
Spieler können zwischen Heilungsgegenständen wechseln. Sie werden unten am Bildschirm angezeigt, wo sonst der Feuermodus einer Waffe zu sehen ist.
Dort wird außerdem die Menge des ausgewählten Heilungsgegenstandes im Inventar des Spielers angezeigt.
Sanitätsausrüstungsaktion
PC
Konsole (PlayStation®)
Konsole ( Xbox )
Konsole (Stadia)
Spieler heilt sich selbst
Linksklick
R2-Taste
Rechter Trigger
Rechter Trigger
Ausgewählten Heilungsgegenstände wechseln
Rechtsklick / B-Taste
L2 / Steuerkreuz links
Linker Trigger / Steuerkreuz links
Linker Trigger / Steuerkreuz links
Ausgewählten Heilungs- oder Boost-Gegenstand selbst verwenden
„-„-Taste (Minus)
Steuerkreuz nach unten
Steuerkreuz nach unten
Steuerkreuz nach unten
Spieler heilt Teamkameraden in Reichweite
F
Viereck-Taste
X
X
Spieler belebt ausgeknockten Teamkameraden wieder
F
Viereck-Taste
X
X
Situation: Traumatasche ist im Inventar
Sanitätsausrüstungsaktion
PC
Konsole (PlayStation®)
Konsole (Xbox)
Konsole (Stadia)
Spieler heilt sich selbst mit dem ausgewählten Heilungsgegenstand
Rechtsklick
X-Taste
A
A
Neuer Modus: Tutorials
Um nicht nur neuen Spielern, sondern auch zurückkehrenden eine bessere Spielerfahrung zu bieten, fügen wir zwei Tutorial-Modi hinzu, die Spielern Schritt für Schritt das Spiel näherbringen sollen. Zurückkehrende Spieler, die sich schon einige Monate nicht mehr eingeloggt haben und ein wenig eingerostet sind, können sich mithilfe dieser Tutorials wieder mit den Kampfmechaniken vertraut machen, bevor sie sich wieder zurück aufs Schlachtfeld stürzen.
Tutorial 1: Grundlagentrainingsmodus
Spieler durchlaufen fünf Phasen in diesem Modus:
Grundlegende Charakterbewegungen
Plündern und Abfeuern von Waffen
Plündern und Werfen von Wurfwaffen
Verwendung von Heilungsgegenständen
Wiederbeleben eines ausgeknockten Teamkameraden
Neue und zurückkehrende Spieler müssen diesen Modus erst abschließen, bevor sie mit dem KI-Trainingsmatch-Tutorial weitermachen können.
Aktuelle Spieler, die das Gefühl haben sollten, etwas Training vertragen zu können, haben natürlich über den Training-Tab ebenfalls Zugriff auf diesen Modus.
Tutorial 2: KI-Trainingsmatch
Spieler treten in diesem Trainingsspielmodus gegen 99 Bots an, um ein Gefühl vom tatsächlichen Spielablauf in einem normalen Match zu bekommen.
Karte: Erangel
Unterstützt nur TPP.
Während jeder Situation und Phase erscheinen Hinweisnachrichten oben links am Bildschirm, die Spielern als Anleitung dienen sollen.
Spieler können diesen Modus abschließen, indem sie eine der folgenden Bedingungen erfüllen:
Spiele 10 KI-Trainingsmatches (Matches zählen nur, wenn Spieler eine bestimmte Zeit darin verbringen.)
Schließe jede Mission ab
Spieler können sich die Missionsliste im Spielmodus-Auswahlbildschirm und/oder im Systemmenü ansehen.
Aktuelle Spieler können ebenfalls bis zu 10 KI-Trainingsmatches pro Konto spielen.
Da es in PUBG: BATTLEGROUNDS vor allem darum geht, sich Strategien gegen echte Gegner in einem Battle Royale auszudenken, sind wir der Meinung, dass ein Limit von 10 KI-Trainingsmatches als Training für Spieler ausreichend ist.
Neue und zurückkehrende Spieler, die diesen Modus abschließen, bevor sie alle 10 Matches gespielt haben, können die verbleibenden Matches trotzdem absolvieren.
Folgendes beeinflusst/gewährt die KI-Trainingsmatches NICHT:
Karriere (Statistiken/Match-Verlauf/Medaillen/Überleben/Waffen/Replays)
Passmissionen
Event-Missionen
Battlestat
BP-Belohnungen
XP-Belohnungen
Benutzerdefiniertes Match
Neue und zurückkehrende Spieler können die anderen Spielmodi nicht spielen, bevor sie die Tutorials abgeschlossen haben. (Sie können jedoch normale Matches spielen, wenn sie einer Gruppe angehören.)
Lobby-Tutorial-Missionen
Wir haben zusätzliche Missionen vorbereitet, damit Spieler mit unserem Spiel vertraut sind, sobald sie die beiden Tutorials abgeschlossen haben.
Auf der Event-Seite können sich Spieler ihre Missionslisten und ihren Fortschritt bei den einzelnen Missionen ansehen.
Alle Missionen werden automatisch angenommen.
Spieler, die die Mission abschließen, erhalten verschiedenste Belohnungen.
Sobald sich Spieler alle Belohnungen abgeholt haben, verschwindet die Missionsliste.
Lobby-Tutorial-Missionen und die dazugehörigen Belohnungen sind nur einmal pro Konto erhältlich.
Trainingsmodus
Wir haben uns das Feedback der Community zu Herzen genommen und einige große Verbesserungen an unserem aktuellen Trainingsmodus vorgenommen, um einen effektiveren und effizienteren Raum für Spieler zu schaffen, die ihre Fähigkeiten verbessern wollen.
Trainingshelfer
Uns ist aufgefallen, dass Spielern in der aktuellen Version des Trainingsmodus das Gelände absuchen mussten, um Waffen, Munition und Aufsätze zu finden und plündern. Des Weiteren mussten sich Spieler beim Testen mehrerer Waffen immer in der Nähe des Waffen-Spawns aufhalten, um die Waffen wechseln zu können.
Deshalb möchten wir euch nun den neuen Trainingshelfer vorstellen! Mithilfe dieser Funktion können Spieler jederzeit und überall die Waffe oder den Gegenstand ihrer Wahl hervorholen.
Um den Trainingshelfer aufzurufen, drückt:
PC: „,“-Taste (Komma)
PlayStation®: Touchpad-Taste halten
Xbox: Ansicht-Taste halten
Stadia: Google Assistant-Taste halten
Ein Spieler kann maximal 200 Gegenstände beschwören.
Jede Gegenstandsbeschwörung zählt als 1.
Das heißt, auch wenn ein Spieler 30 Kugeln Munition beschwört, zählt dies als 1 Beschwörung.
Fahrzeuge und bestimmte Wurfwaffen können nicht beschwört werden.
Spieler können mithilfe des Trainingshelfers die Empfindlichkeit direkt anpassen, ohne dabei jedes Mal in die Einstellungen wechseln zu müssen.
Übungsplatz
Uns ist aufgefallen, dass Spieler Zielübungen an Wänden durchgeführt haben, deshalb haben wir uns entschieden, ein richtiges System dafür zu entwickeln, sodass Spieler nun ungestört und so lange sie wollen üben können.
Aus diesem Grund wurde ein privater Trainingsbereich im Innenbereiche des Trainingsmodus hinzugefügt.
Spieler können diesen privaten Bereich durch die Tür zum Innenbereich des Übungsplatzes betreten.
Auch wenn mehrere Spieler diesen Bereich gleichzeitig betreten sollten, erscheinen Spieler in ihrem ganz eigenen Trainingsbereich – wie durch Magie.
Sobald sich Spieler im Inneren befinden, können sie mithilfe der Tasten vor der Zielscheibe die Entfernung selbiger anpassen oder sie wieder zurücksetzen.
Auf der linken Seite befinden sich zwei Monitore zur Unterstützung: auf dem unteren Monitor werden Nahaufnahmen der Schüsse angezeigt, während auf dem oberen Monitor die Punkte dargestellt werden.
Auf dem Monitor für die Punkte steht links die Anzahl der Kugeln, die das Ziel getroffen haben; auf der rechten Seite wird in Prozent angezeigt, wie viele Kugeln innerhalb des Zielkreises gelandet sind.
In den Punkten wird nicht berechnet, wie viele Schüsse das Ziel verfehlt haben.
Zielscheiben-Verbesserungen:
Wir haben die Zielscheiben im Trainingsmodus modifiziert und verbessert.
Wir haben bewegliche Ziele hinzugefügt.
Bewegungsgeschwindigkeit und – richtung sind auf „Zufällig“ eingestellt.
Wir haben außerdem Pop-up-Ziele zum Übungsplatz hinzugefügt.
Von den insgesamt 18 Zielen erheben sich 2 zufällige.
Sobald der Spieler ein Ziel trifft, erscheint ein weiteres zufälliges Ziel.
Reduzierung der Hintergrundgeräusche
Um Unannehmlichkeiten für Spieler zu reduzieren, die durch die Geräusche anderer Spieler abgelenkt werden, wurde eine Funktion zur Geräuschverringerung implementiert.
Durch diese Funktion werden die Geräusche anderer Spieler, die durch Schüsse, Bewegungen, Fahrzeuge usw. verursacht werden, reduziert.
Diese Funktion wird automatisch aktiviert und Spieler können sie nicht deaktivieren.
Diese Funktion reduziert nicht alle Hintergrundgeräusche, da wir die Priorität darauf gesetzt haben, die Geräusche zu reduzieren, die andere Spiele am stärksten beeinflussen. Wir werden aber weiterhin daran arbeiten, diese Funktion zu verbessern.
Mörser werden hinzugefügt
Mörser und die dazugehörige Munition wurden im Trainingsmodus hinzugefügt.
Aktionswarteschlange
Mit der Aktionswarteschlangenfunktion können Spieler ihre nächste gewünschte Aktion vorbereiten, indem sie die entsprechende Taste gedrückt halten, während eine bestimmte Aktion im Gange ist. Die Aktion wird dann sofort im Anschluss an die aktuelle ausgeführt. Wird beispielsweise die Feuern-Taste während des Nachladens gedrückt gehalten, wird die Waffe im Anschluss an die Nachlade-Aktion sofort abgefeuert. Wir haben bereits eine Vielzahl von Aktionswarteschlangen implementiert, aber wir möchten auf lang ersehntes Feedback der Community eingehen und sie für noch mehr Aktionen einsetzbar machen. So können wir die Flexibilität und Zugänglichkeit der Spielsteuerung noch weiter verbessern.
Die Aktionswarteschlange wird fürs Schießen, die Navigation im Inventar, diverse Bewegungsaktionen usw. hinzugefügt.
Die Aktion der gehaltenen Taste wird automatisch im Anschluss ausgeführt.
Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Bitte aktiviert sie in den Einstellungen.
Ihr könnt die Funktion unter Einstellungen – Gameplay – Funktionalitäten ein-/ausschalten.
Verbesserungen bei Win94 & VSS
Win94
Wir wollten, dass Fans die Win94 wieder mit Kimme und Korn verwenden können, besonders auf sehr kurze Distanzen, wo das Zielfernrohr alles andere als ideal ist.
Spieler können mithilfe eines funktionellen Klappvisiers zwischen Zielfernrohr und Kimme und Korn wechseln.
Die Win94 wird weiterhin nicht mit einem Visieraufsatzplatz ausgestattet sein, da sie standardmäßig mit Kimme und Korn ausgestattet ist.
VSS
Die VSS war mit einem 3,5-fach-Visier ausgestattet. Es war das einzige Visier, das im ADS-Modus verfügbar war und es gab keine Möglichkeit, andere Visieraufsätze anzubringen. Die Waffe hat Potenzial auf kurze Distanz, es kann jedoch schwierig sein, im Nahkampf effektiv im ADS-Modus zu kämpfen. Wir hoffen, dass Spieler diese Waffe dank dieses Updates besser im Nahkampf einsetzen können.
Ab jetzt kann ein Schrägvisier an der VSS angebracht werden.
Welt
Entfernung der PGC-Funktionen
Wir hoff, dass wir euch bei der nächsten PGC wiedersehen!
Das Lobby-Design wurde geändert.
Die digitale Anzeige und das Graffiti wurden entfernt.
Das Flugzeugbanner wurde entfernt.
Der „PGC 2021“-Ladebildschirm wurde entfernt.
Die Live-Stream-Bildschirme wurden entfernt.
Entfernung des „KAKAO FRIENDS“- und Weihnachts-Designs
Wir hatten ursprünglich vor, das „Weihnachtswetter“ nur während der Zusammenarbeit mit KAKAO FRIENDS zu verwenden. Doch auf Wunsch der Community haben wir uns entschlossen, es noch ein wenig länger im Spiel zu behalten, allerdings mit einer leicht reduzierten Chance.
Das „KAKAO FRIENDS“-Kollaborations-Design wurde entfernt.
Das aktuelle digitale Anzeigebild wurde durch das Standardbild ersetzt.
Die vorherige Vikendi-Minikarte wurde wieder zurückgebracht.
Das Weihnachts-Design wurde entfernt.
Balance von Ausknocken (DBNO)
Wart ihr schon einmal in der unangenehmen Situation, dass ihr kurz nachdem ihr ausgeknockt (DBNO) wurdet, direkt getötet wurdet? Es kann sehr frustrierend sein, wenn man gerade erst alles, was man wollte, geplündert hat und wenig später stirbt, besonders in den frühen Phasen des Matches. Bei den Anpassungen haben wir uns darauf konzentriert, die Häufigkeit von nervtötenden Hinrichtungen im ausgeknockten Status zu reduzieren, die eventuell die Spielerfahrung ruinieren könnten.
Der Übergang in den Status „Ausgeknockt“ dauert nun länger.
Die Animation „Übergang in Ausgeknockt“ wurde verlängert, sodass die Unverwundbarkeit nun 1,5 Sekunden statt 1 Sekunde dauert.
Die Dauer, bis jemand, der ausgeknockt wurde, ausblutet, wurde angepasst:
Zum 1. Mal ausgeknockt: 83 Sekunden → 90 Sekunden
Zum 2. Mal ausgeknockt: 25 Sekunden → 30 Sekunden
Zum 3. Mal ausgeknockt: 13 Sekunden → 30 Sekunden
Zum 4. Mal ausgeknockt: 9 Sekunden → 10 Sekunden
Zum 5. Mal ausgeknockt: 7 Sekunden → 7 Sekunden (keine Änderungen)
Zum 6. Mal ausgeknockt: 5 Sekunden (neu)
Zum 7. Mal ausgeknockt: 4 Sekunden (neu)
Zum 8. Mal ausgeknockt: 3 Sekunden (neu)
Zum 9. Mal ausgeknockt: 2 Sekunden (neu)
Die DBNO-Bewegungsgeschwindigkeit wurde um 10 % erhöht.
Die DBNO-Bewegungsgeschwindigkeit unter Wasser bleibt unverändert.
Der Schaden durch Splittergranaten während man ausgeknockt ist wurde um 20 % reduziert.
Der erlittene Schaden beim Tragen einer Level-3-Rüstung wird nun unabhängig vom Zustand der Rüstung berechnet. Dasselbe gilt, wenn keine ausgerüstet ist.
SRs und Armbrüste sowie die Win94 werden nicht durch die DBNO-Balanceänderungen beeinflusst und ihr Schaden wurde erhöht.
SR: 35 % mehr Schaden
Armbrust: 12,5 % mehr Schaden
SRs und Armbrüste verursachen Schaden abhängig vom Zustand der Rüstung.
Bei allen Waffen, die oben nicht genannt wurden, wurden keine Schadensänderungen vorgenommen.
Spielqualität
Bildschirm-Ping-Markierung
Wir haben das aktuelle Ping-System verbessert. Spieler haben nun die Möglichkeit, den Ping auf dem Bildschirm anzeigen zu lassen und so stets im Blick zu behalten. Wir rechnen damit, dass die Kommunikation zwischen Squad-Mitgliedern so schneller und deutlicher sein wird.
Verfügbar in allen Solo-, Duo- und Squad-Modi.
Nicht verfügbar in Ranglisten- und E-Sports-Modi.
Setzen einer Bildschirm-/Karten-Ping-Markierung
Fahrt mit eurem Fadenkreuz über den Ort, an dem ihr euren Ping setzen möchtet und klickt mit der mittleren Maustaste. Klickt auf die Weltkarte oder drückt die Einfügen-Taste.
Xbox/Stadia: Rechter Stick
PlayStation: R3
Ping-Markierungen werden in die folgenden drei Kategorien unterteilt.
Fahrzeuge
Ort
Alles andere
Entfernung von Bildschirm-/Karten-Ping-Markierungen
Jeder Spieler kann immer nur eine Ping-Markierung gleichzeitig setzen.
Die vorherige Ping-Markierung wird entfernt, sobald eine neue gesetzt wird.
Die vorherige Ping-Markierung wird entfernt, sobald eine taktische Markierung gesetzt wird.
Durch Drücken der Löschen-Taste werden sowohl Bildschirm- als auch Karten-Pingmarkierungen entfernt.
Wird ein Ping mit der Löschen-Taste entfernt, der mithilfe eines Funkspruchs gesetzt wurde, bleibt der Funkspruch weiterhin sichtbar.
Diese Funktion wird auf Konsolen nicht unterstützt.
Verbesserungen der Minikarte
Wir haben die Qualität der Minikarte verbessert, sodass das Terrain nun intuitiver dargestellt wird.
Wir haben die Qualität der Kurven auf der Karte auf die Minikarte übertragen. Außerdem werden Brücken gleich dargestellt wie die Straßen.
UI/UX 2.0
PUBG: BATTLEGROUNDS außerhalb des Spiels glänzt mit einem frischen, neuen Look für alle aktuellen, zurückkehrenden und neuen Spieler. Spieler werden dank dieses UI-/UX-Updates schnell merken, dass die Oberflächen im Spiel und der Lobby deutlich besser zugänglich sind und sich vollkommen anfühlen.
Verbesserung der Lobby-Oberfläche
Die Oberfläche unserer Hauptlobby hat sich schon seit den guten alten „Early Access“-Zeiten nicht mehr verändert … deshalb haben wir die aktuelle zerstörerische, dystopische Atmosphäre in den Hintergrund gerückt und Platz für dunkelgrüne und sandige Farben, dichte und leicht gepunktete Texturen gemacht, um für ein moderneres Design zu sorgen.
Lobby-Menü
Die Navigationsleiste wurde von der linken Seite in die Mitte verschoben, um die Navigationswege für Spieler beim Wechsel zwischen den Menüs und Tabs so gering wie möglich zu halten.
Der Bereich für fixe und unregelmäßige Menüs (wie E-Sports) wurde aufgeteilt.
Der Währungsbereich (G-COIN, BP usw.) wurde aus der Navigationsleiste entfernt, da er nicht mit den Lobby-Menüs vereinbar war.
Spielersuche-Einstellungen
Spieler müssen beim Wechsel des Spielmodus nicht länger ihre Zeit mit einem Pop-up-Fenster verschwenden. Die Spielmodi können nun in der Lobby ausgewählt werden.
Spieler können jedoch weiterhin den Spielmodus über das aktuelle Pop-up-System ändern – doch wenn sie das tun, stehen ihnen nun auch die Details zur ausgewählten Karte zur Verfügung.
Nachrichtenseite/Patchnotes-Bereich
In der oberen rechten Ecke der Lobby gibt es eine neue Popover-Funktion, in der eine Nachrichtenvorschau angezeigt wird.
Wir haben mit mehreren Layouts gearbeitet, um genügend Platz für ständig steigenden Community- und Event-Nachrichten zu schaffen.
Eine Taste, die Spieler zu den sozialen Kanälen oder den Community-Seiten weiterleitet, wurde hinzugefügt.
Spieler können sich nun die Patchnotes in der Lobby durchlesen.
Konsolenspieler werden zu den Patchnotes auf der offiziellen Website weitergeleitet.
Es wurden mehrere Sprachen hinzugefügt.
Zusätzlich zu den oben genannten Änderungen können sich Spieler auch auf die Updates freuen, die wir an anderen Elementen außerhalb des Spiels vorgenommen haben. Zum Beispiel am Benachrichtigungssymbol, dem Laden, dem Bildschirm „Charakter erstellen“, dem Versteck, dem Einstellungsmenü für Konsolen usw. und auch an anderen Elementen innerhalb des Spiels wie zum Beispiel den Einstellungen, dem Fenster „Spieler melden“, den Spielnachrichten und vielem mehr!
Shop
Eine Anzeige der Anzahl neuer Gegenstände in den einzelnen Kategorien links von „GEGENSTÄNDE“ für fünf Tage.
Die Benachrichtigungsmarkierung verschwindet nicht, nachdem man sich einen neuen Gegenstand angesehen hat.
Das Symbol, das im Set-Gegenstandsplatz angezeigt wird, wurde verbessert, sodass nun das tatsächliche Symbol der Komponente dargestellt wird.
Der Gegenstandsplatz ändert die Farbe, wenn das Angebot nur noch eine Woche lang gilt, und wird hervorgehoben, wenn nur noch 24 Stunden verbleiben.
Spielqualität
Verbesserungen am Match-Verlauf
Laut unserer Analyse hat der Überlebender-Tab nicht viel Aufmerksamkeit erregt. Deshalb haben wir das Menü vereinfacht, um die Verwendung für Spieler komfortabler zu machen.
Der Match-Bericht wurde verbessert.
Der Überlebender-Tab wurde entfernt.
Die erhaltenen Überlebensmeisterschaft-XP werden in vier unterschiedlichen Kategorien dargestellt.
Für Ranglistenmatches war eine SMS-Authentifizierung erforderlich. Zuvor konnte nur ein Konto mit einer Telefonnummer verifiziert werden. Wir werden weiterhin Nummern blockieren, die zur Verifizierung von gebannten Kontos verwendet wurden. Allerdings ermöglichen wir nun die SMS-Authentifizierung mehrerer Konten mit einer Telefonnummer.
Einstellungen
Zur Erleichterung für neue Spieler haben wir die Standardeinstellungen wie folgt geändert:
Options
Default
Standardfeuermodus für Handfeuerwaffen
Vollautomatisch
Standardfeuermodus für Maschinenpistolen
Vollautomatisch
Standardfeuermodus für Sturmgewehre
Vollautomatisch
Automatisches Nachladen
Aktiviert
Dieses Update betrifft nur die Konten neuer Spieler, die sich noch nie bei PUBG: BATTLEGROUNDS eingeloggt haben.
Lobby-Design
WSUS
Polymere werden im Schrott-Broker verkauft.
Die Level-Anzeige von erweiterbaren Waffen-Skins wurde verbessert.
Die Vorschau-Seite wird nun besser beleuchtet.
Performance
Es wurde auf jeder Plattform eine neue Kompressionstechnologie implementiert, um die Größe des Spiels sowie die Dekompressionsgeschwindigkeit zu reduzieren.
Dadurch sollen Ruckler im Spiel reduziert werden, vor allem auf schwächeren Geräten.
Ende des „Xbox Cloud Gaming“-Service
Wie bereits in der Free-to-Play-Ankündigung erwähnt, wird PUBG: BATTLEGROUNDS aufgrund des F2P-Übergangs aus dem Xbox Game Pass entfernt. Da Xbox Cloud Gaming ein Service für Abonnenten des Xbox Game Pass Ultimate ist, wird PUBG: BATTLEGROUNDS nicht länger von Xbox Cloud Gaming unterstützt. Danke, dass ihr PUBG: BATTLEGROUNDS über Xbox Cloud Gaming gespielt habt.
Bug Fixes
Gameplay
Welt
Allgemeine Fehler in Miramar wie Kollisionsprobleme, Texturprobleme und Performance-Probleme wurden behoben.
UI
Gegenstände & Skins
※ Clipping-Problem: Grafiken, die außerhalb des sichtbaren Bereichs eines Bildes/Objekts angezeigt werden.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.