Die neue Taego-Waffe, der Mörser, ist in Kampfsituationen leicht einsetzbar, es kann jedoch einige Übung nötig sein, bis man die gewünschte Genauigkeit erzielt. Zunächst musst du die Entfernung zum Ziel berechnen und anschließend den voraussichtlichen Bewegungspfad. Rechne also genau. Sobald du dich daran gewöhnt hast, empfiehlt es sich, Bereiche hinter Kämmen anzugreifen, wo die Reichweite von Granaten nicht mehr ausreicht, oder damit bestimmte Bereiche zu verteidigen. Außerdem ist er sehr effektiv bei der Zerstörung des Kofferraums eines Fahrzeugs. Es gibt viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten im kooperativen Spiel, vergiss also nicht, ihn im Kampf einzusetzen!
Sobald du ihn erbeutest, belegt er einen Primärwaffenplatz.
Einsatz
Er kann nur auf flachen Oberflächen eingesetzt werden.
Er kann nicht auf Zement-, Eisen-, Beton-, Wasser- oder Holzoberflächen sowie im Inneren von Gebäuden verwendet werden.
Klicke mit links, um den Mörser einzusetzen.
Drücke die Taste „F“, um den Einsatz abzubrechen.
Der Einsatz dauert drei Sekunden.
Feuern
Der Charakter duckt sich automatisch, sobald der Feuermodus aktiviert wird.
Der Charakter kann sich nicht bewegen, bis er den Feuermodus verlässt.
Der Spieler benötigt Munition im Inventar zum Feuern.
Zwischen den Schüssen gibt es eine Verzögerung von 1 Sekunde.
Unser neuer M79-Rauchgranatwerfer wurde entwickelt, um schnell Rauch zum Sichtschutz auf große Distanzen zu erzeugen. Blende deine Gegner, tarne ausgeknockte Teamkameraden oder flüchte aus einem aussichtslosen Kampf!
Waffenplatz: Pistolenplatz:
Kann nicht im Fahrersitz eines Fahrzeugs oder dem Beifahrersitz eines Motorrads verwendet werden.
Neuer Munitionstyp: 40-mm-Rauchgranate
Sobald sie ein Objekt trifft, das weiter als 10 m entfernt ist, wird der erste Raucheffekt ausgelöst, gefolgt von einem zweiten einige Sekunden später.
Sobald sie ein Objekt trifft, das weniger als 10 m entfernt ist und beim Aufschlag nicht explodiert, wird nach 3 Sekunden nur der zweite Raucheffekt ausgelöst.
Gewicht: 14
Max. Stapelgröße: 5
Spawnt in einer Stapelgröße von 1–3 in der Welt.
Spawnt in einer Stapelgröße von 2–3 in der Welt mit dem M79.
Verfügbare Modi
Normale Matches
Benutzerdefinierte Matches
Sandbox-Modus im benutzerdefinierten Match
Trainingsmodus
Nur in Taego bei Ranglistenmatches verfügbar, da Taego sowohl in normalen als auch in Ranglistenmatches dieselben Spawn-Einstellungen hat.
Spawn-Ort
Welt-Spawn
Schaden an Gegnern: 0
Max. Schussweite 400 m
Nachladegeschwindigkeit: 3,5–4 Sekunden
Neue Funktion: Schwimmend ausgeknockt
Um die Überlebensfähigkeit von Spielern im Wasser zu verbessern, wird ab jetzt der Status „Ausgeknockt (DBNO)“ auch während des Schwimmens unterstützt. Zuvor haben Spieler, die im Wasser ausgeknockt wurden, diesen Status übersprungen und wurden sofort getötet. Deshalb war es äußerst gefährlich, tiefe Gewässer zu durchqueren. Stattdessen gehen Spieler jetzt in den Status „Schwimmend ausgeknockt“ über. Dabei wird das Schwimmtempo reduziert, sodass Spieler noch die Chance haben, an Land zu schwimmen und von Teamkameraden wiederbelebt zu werden. Hoffentlich fühlst du dich nächstes Mal sicherer, wenn du in ein Boot steigst oder einen Fluss durchquerst!
Ausgeknockte Spieler schwimmen mit halber Geschwindigkeit.
Der Luftvorrat eines Spielers wird nicht zurückgesetzt, wenn er ausgeknockt wird. Ein Spieler, der also schon am Ertrinken war, wird auch ausgeknockt weiter ertrinken.
Ein ausgeknockter Spieler verliert konstant HP. In Kombination mit dem HP-Verlust durch Ertrinken bedeutet das, dass ein ausgeknockter Spieler unter Wasser innerhalb von 10 Sekunden stirbt.
Eine Wiederbelebung unter Wasser ist nicht möglich und die Wiederbelebung wird abgebrochen, sobald einer der Spieler unter Wasser geht oder sich zu sehr bewegt.
Es ist möglich, einen schwimmend ausgeknockten Spieler wiederzubeleben, während man auf dem Wasser treibt.
Welt
Taegos neue Kreatur: Hühnchen
Wir sind stolz, euch das Hühnchen vorzustellen, eine neue Kreatur, die hoffentlich vielen Spielern während der erbitterten Kämpfe in Taego Freude bringen wird! „Ein Hühnchen? Was zum Henker?“, fragst du dich jetzt wahrscheinlich. Die Antwort auf diese Frage bleibt deiner Fantasie überlassen.
Es gibt drei verschiedene Zustände:
Ruhig
Das ist der Standardstatus und gleichzeitig auch der emotional stabilste Status. Ruhig wie ein Mönch, nichts Besonderes.
Angst
Die Hühnchen rennen nicht um ihr Leben, nein, sie fliegen. Und zwar in folgenden Situationen:
Wenn sie jemanden hören
Wenn sie geschlagen werden
Wenn sie Schritte hören (Liegen ausgenommen)
Wenn sie Schüsse hören
Wenn sie Motoren- oder Auspuffgeräusche hören
Wenn andere Kreaturen sterben
Tod
Leider bedeutet das das Ende. Die tierischen Unterhalter in Taego sterben nach einem Treffer. Sie erleiden Schaden von Waffen und Granaten. Beim Tod verwandeln sie sich in gebratenes Hühnchen. Das war ein schlechter Witz, tut mir leid. Nein, sie gehen dorthin, wo wir alle hingehen.
Benutzerdefiniertes Match
In der Team-Deathmatch-Voreinstellung bei benutzerdefinierten Matches wurden fünf neue Gebiete in Taego hinzugefügt
Palast (Palace)
Feld (Field)
Markt (Market)
Berg (Mountain)
Werft (Shipyard)
Arcade-Modus
Es wurden Verbesserungen an den Team-Deathmatch-Gebieten von Taego vorgenommen.
Markt (Market)
Die Start-Spawn-Punkte beider Teams wurden von links/rechts nach oben/unten geändert.
Die Anzahl der Spawn-Punkte, die auf das Dacht führen, wurde reduziert.
Berg (Mountain)
Die Anzahl der Spawn-Punkte im Bereich unten links wurde reduziert.
Die Distanz zwischen den verbleibenden Spawn-Punkten wurde auf max. 30 m angepasst.
Ranglistenmodus
Sowohl für Taego als auch für Paramo gelten die vorherigen E-Sports-Regelsätze.
Taego
Die blaue Zone wurde angepasst, um besser an die 8 km große Karte zu passen.
Die folgenden Funktionen werden nicht unterstützt:
Notlandung
Notfallabholung
Comeback-BR
Geheimraum
Error-Space
The following items will not be supported:
Notfallabholung
Selbst-AED
Geheimraumschlüssel
M79
Mörser
C4
Zonengranate
Stachelfalle
Paramo
Die Größe jeder Phase der Blauen Zone wurde verringert und die Bewegungsgeschwindigkeit erhöht. Daher wurde die Gesamtspielzeit von den vorherigen 21 Minuten auf 18 Minuten reduziert.
Es werden mehr Gegenstände gespawnt.
Die folgenden Funktionen werden nicht unterstützt:
Geheimraumschlüssel
Panzerfaust
8x Zielfernrohr
Esports – PGC 2021
Das E-Sports-Menü wurde für die PUBG Global Championship 2021 aktualisiert.
Übersichts-Tab
Zeigt den Turnier-Live-Stream sowie den Zeitplan an.
Erklärt die Turnierstruktur.
Erklärt die Pick’Em-Herausforderung und das Live-Streaming-Event.
Punkestand-Tab
Zeigt die Teamplatzierung für jedes Match an.
Das vorherige Halloween-Thema im Spiel wurde entfernt und durch das „PGC 2021“-Thema für normale, benutzerdefinierte und Ranglistenmatches ersetzt. Das Thema ist in folgenden Bereichen zu sehen:
Wir fügen eine Schaltfläche zur Profilübersicht-Seite hinzu, mit der du dein PUBG-Konto und deine Krafton-ID verknüpfen kannst.
Mit dem Update kann das PUBG-Konto in der Lobby direkt mit der Krafton-ID verknüpft werden.
Profilübersicht
Zuvor wurde die Karriereseite als Profilbildschirm verwendet. Es war schwierig für Spieler, ihren Status auf einen Blick zu erkennen. Außerdem war es nicht einfach, den Spieler in der Profilansicht anderer Spieler zu identifizieren. Deshalb möchten wir dir eine Profilübersicht bieten, in der du auf einen Blick deinen aktuellen Status und den anderer Spieler erkennen kannst. Hier kannst du deinen Modegeschmack und deine Skins zur Schau stellen!
Eine Zusammenfassung deiner aktuellen Saisonstatistiken findest du unter „Karriere“ → „Übersicht“.
Du kannst dir den zuletzt gespielten Matchmodus, Teammodus und die Saisonzusammenfassung der aktuellen Saison ansehen.
Das aktuelle Überlebens-Level, die Waffenmeisterschaftsinfo zum letzten Kill und die Info zu erhaltenen Medaillen werden angezeigt.
Die Zusammenfassung der Saisonstatistik des Spielers ist in den Profilen anderer Spieler ersichtlich.
Vorherige Aufzeichnungen, das Hinzufügen von Freunden und das Einladen von Teams sind genauso verfügbar im vorherigen Aufzeichnungsprofil.
Du kannst Embleme, Namensplaketten, Charakterposen und Medaillen bearbeiten.
Es kann nach einem Match eine Weile dauern, bis die Statistik aktualisiert wird.
Verbesserungen zur „Quality of Life“
Dynamische Nachricht zur blauen Zone
Die dynamische Funktion der blauen Zone richtet sich nach der Anzahl der Überlebenden pro Phase und ist von der Karte abhängig. Es wird eine Infonachricht angezeigt, sodass Spieler darüber Bescheid wissen.
Karten: Sanhok, Karakin
Aktivierungsbedingungen der dynamischen blauen Zone
2. Phase: Wird bei 30 oder weniger Überlebenden aktiviert
3. Phase: Wird bei 18 oder weniger Überlebenden aktiviert
4. Match: Wird bei 10 oder weniger Überlebenden aktiviert
5. Match: Wird bei 3 oder weniger Überlebenden aktiviert
6. Match: Wird bei 3 oder weniger Überlebenden aktiviert
Die folgende Nachricht wird angezeigt
Die Verzögerung der blauen Zone wurde aufgrund der verringerten Anzahl der Überlebenden reduziert.
Minikartenverbesserungen für unbespielbare Bereiche auf Paramo
Verbesserte Sichtbarkeit auf der Minikarte, um unbespielbare Bereiche auf Paramo besser erkennen zu können.
Einstellungen
Die Qualität in dunklen Bereichen wurde durch die Implementierung von HBAO+ in den DirectX 12-Optionen verbessert.
Shop
Der Navigationspfad der Taste „Bewegen“ im Pop-up-Fenster beim Kauf einer Namensplakette wurde angepasst.
Der Nachrichtentext des Pop-up-Fensters wurde entsprechend angepasst.
Das Hauptbild für Einzelgegenstände wir jetzt ebenfalls angezeigt.
Gekaufte Gegenstände werden nun ganz nach hinten im Katalog verschoben.
Gegenstände, die erneut gekauft werden können, werden jedoch nicht verschoben.
Bei der Vorschau von Spray-Gegenstände wurde ein Mauerhintergrund hinzugefügt.
Survivor Pass Update
Survivor Pass: VERRÜCKTE NACHT endet mit diesem Update.
PC
PDT: November 2 2021, 6 PM
CET: November 3 2021, 3 AM
KST: November 3 2021, 11 AM
Sichern Sie sich die Belohnungen vor dem Enddatum!
Ein weiterer wichtiger Hinweis: Ein neuer Survivor Pass wird erst im März 2022 veröffentlicht… aber um die lange Wartezeit auszugleichen, werden wir in den nächsten Monaten Updates zu einigen großen und unterhaltsamen In-Game-Events veröffentlichen, die auf dich zukommen !
Dein Shop
Dein Shop ist zurück! Er wird im folgenden Zeitraum verfügbar sein:
PST: November 23 2021, 6 PM – December 15 2021, 7 AM
PST: 23. November 2021, 18 Uhr – 15. Dezember 2021, 7 Uhr
MEZ: 24. November 2021, 3 Uhr – 15. Dezember 2021, 16 Uhr
KST: 24. November 2021, 11 Uhr – 16. Dezember 2021, 12 Uhr
Gegenstände & Skins
Die Updates bei den neuen Gegenständen und Skins folgen in einer eigenen Ankündigung Anfang November. Dieser Abschnitt wird also in zukünftigen Patchnotes nicht länger enthalten sein.
※ Verkaufszeitraum (Änderungen vorbehalten)
WSUS-Update
Verkaufszeitraum:
PDT/PST: 2. November 2021, 19 Uhr – 27. Februar 2022, 18 Uhr
MEZ: 3. November 2021, 3 Uhr – 28. Februar 2022, 3 Uhr
KST: 3. November 2021, 11 Uhr – 28. Februar 2022, 11 Uhr
Singles-Tag
Verkaufszeitraum:
PST: 9. November 2021, 18 Uhr – 7. Dezember 2021, 18 Uhr
MEZ: 10. November 2021, 3 Uhr – 8. Dezember 2021, 3 Uhr
KST: 10. November 2021, 11 Uhr – 8. Dezember 2021, 11 Uhr
PGC 2021
Verkaufszeitraum:
PST: 11. November 2021, 18 Uhr – 18. Dezember 2021, 1 Uhr
MEZ: 12. November 2021, 3 Uhr – 18. Dezember 2021, 10 Uhr
KST: 12. November 2021, 11 Uhr – 18. Dezember 2021, 18 Uhr
GODV
Verkaufszeitraum:
PST: 23. November 2021, 18 Uhr – 15. Februar 2022, 18 Uhr
MEZ: 24. November 2021, 3 Uhr – 16. Februar 2022, 3 Uhr
KST: 24. November 2021, 11 Uhr – 16. Februar 2022, 11 Uhr
Verkaufszeitraum:
PST: 23. November 2021, 18 Uhr – 30. Dezember 2021, 18 Uhr
MEZ: 24. November 2021, 3 Uhr – 31. Dezember 2021, 3 Uhr
KST: 24. November 2021, 11 Uhr – 31. Dezember 2021, 11 Uhr
Bugfixes
Gameplay
Das Absturzproblem beim Drücken von Alt+Tab im Vollbildmodus nach Auswahl der DX12-Option in den Einstellungen wurde behoben.
Das Problem, dass ein DBNO-Spieler nach dem Schließen einer Tür eines Gebäudes nicht niedergeschlagen werden konnte, wurde behoben.
Das Problem, dass ein DBNO-Gegner, der die Verbindung zum Spiel getrennt hat, nicht getragen oder niedergeschlagen werden konnte, wurde behoben.
Das Problem, dass ein DBNO-Teamkollege, der die Verbindung zum Spiel getrennt hat, nicht wiederbelebt werden konnte, wurde behoben.
Das Problem, dass man im Inventar eines toten Spielers nicht nach oben scrollen konnte, wurde behoben.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem der mittlere Punkt des Fadenkreuzes eines Spielers nicht verschwand, wenn im Beobachtermodus zur Freecam-Ansicht gewechselt wurde.
Das Problem, dass die Teamliste auf der Weltkarte nicht angezeigt werden konnte, wenn ein Spieler bestimmte Schritte durchführte, wurde behoben.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem auf dem Fahrersitz geschossen werden konnte, wenn ein Spieler bestimmte Schritte durchführte.
Das Problem, dass anstelle einer Teamkill-Nachricht eine normale Kill-Meldung auftauchte, wenn ein Teamkollege einen DBNO-Teamkollegen tötete, wurde behoben.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem Haftbomben und C4s an einen Spieler angebracht werden konnten, der ein Fahrzeug fuhr.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem Passagiere auf den Rücksitzen des Motorseglers Schaden erleiden, wenn der Fahrer mit einem Skorpion nach vorne schießt.
Das Lautstärkeproblem wurde behoben, bei dem Panzerfäuste und Granaten nicht betroffen waren, selbst wenn die Spiellautstärke verringert wurde.
World
Allgemeine Fehler in Erangel und Paramo behoben.
UI
Das perspektivische Problem wurde behoben, bei dem TPP zu FPP wechselte, wenn ein zusätzlicher Spieler einer Solo-/Duo-Party beitritt und den Modus in den Squad-Modus ändert.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem AUG im Waffenfiltermenü der Registerkarte „Anpassen“ als „AUG_A3“ angezeigt wurde.
Das unangenehme Übergangsproblem beim Wechsel von der Übersicht zu den Statistiken auf der Registerkarte „Karriere“ wurde behoben.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich das Level- und das BATTLESTAT-Symbol bei progressiven Gegenstandssymbolen im Fenster „Erworbene Waffen“ überlappten.
Items & Skins
※ Clipping-Problem: Grafiken, die außerhalb des sichtbaren Teils eines Bildes/Objekts angezeigt werden.
Das Clipping-Problem wurde behoben, wenn weibliche Charaktere einen Floptop-Hoodie mit einem Rückblick-Hemd, einem Golf-Polo-Hemd oder einem Hemd mit Krawatte ausrüsten.
Das Problem mit den transparenten Knöcheln wurde behoben, wenn der Dinoland-Maskottchenanzug mit Mondsucherstiefeln ausgestattet wurde.
Das Clipping-Problem wurde behoben, wenn weibliche Charaktere Colorwave Cardigan mit einem kurzärmeligen/ärmellosen Oberteil ausstatten.
Das Problem mit dem Handschuh-Clipping wurde behoben, wenn die Mitternachts-Equalizer-Jacke mit Skullface-Stunt-Handschuhen ausgestattet wurde.
Das Clipping-Problem wurde behoben, wenn ein weiblicher Charakter JENNIES BLACKPINK-Leggings mit PGI.S Tactical Pants ausrüstet.
Das Problem mit der transparenten Taille wurde behoben, wenn weibliche Charaktere bestimmte Oberteile mit Unterteilen ausstatten.
Das Clipping-Problem wurde behoben, wenn ein weiblicher Charakter das Cheerleader-Oberteil mit einem Floptop-Hoodie ausrüstete.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.